Die Polizeilichen Online-Informationssysteme in der Bundesrepublik Deutschland

 Die Polizeilichen Online-Informationssysteme in der Bundesrepublik Deutschland

René Dick (Hrsg.)

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

632 Seiten

ISBN-13: 9783842354616

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 24.05.2011

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
89,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Vorwort
 
In diesem Buch werden die verschiedenen Polizei- Informationssysteme und deren Arbeitsweise auf verschiedenen Perspektiven, nicht aus den amtlichen Lehrbüchern, betrachtet, um die Polizeiarbeit mit ihren Dateien und Registern einmal anders darzustellen. Dabei kann es dazu kommen, daß die verschiedenen Informationssysteme doppelt behandelt werden; was vom Autor durchaus bezweckt wird! Wie gewohnt ohne der Angabe von Seitenzahlen, da ich möchte, daß man sich auch mit meinen Arbeiten beschäftigt!
 
Einleitung
Die Strafverfolgung (von Polizei und Staatsanwaltschaften) ist im Idealfall nichts anderes als Informationsverarbeitung. Es kommt darauf an, die für das Strafverfahren entscheidungserheblichen Informationen zu erheben, zu erfassen, auszuwerten und zu speichern. Es wird der aktuelle Stand, sowie die absehbaren Entwicklungen der Online-Informationssysteme der Polizei (Schwerpunkt Deutschland, Europa) untersucht werden. Hauptaugenmerk war dabei nicht nur auf die technische sondern insbesondere auf die informationswissenschaftliche und datenschutzrechtliche Analyse gelegt. Aufgrund des hohen Grades der Geheimhaltung bei Internas von Polizei und Geheimdiensten konnten in der Literatur oft nur Schätzungen oder veraltetes Zahlenmaterial gefunden werden. Ein guter Teil der Informationen war ursprünglich geheim und gelangte nur aufgrund von Indiskretionen an die Öffentlichkeit.

No authors available.

René Dick

René Dick (Hrsg.)

- geboren 1969
- 1976 bis 1986 Realschule
- 1986 bis 1988 Berufsausbildung als Betriebsschlosser
- 1995 bis 1997 Umschulung als Maler/Lackierer
- 1995 bis 1996 nebenberuflicher Versicherungsvertreter
- 1996 bis 1998 haupberuflicher Versicherungsvertreter
- 1998 bis 2003 freier Versicherungsmakler gem. §§ 93 HGB, 34c GWO
- 1998 bis dato Unternehmensberater für Versicherungsmakler, Finanzdienstleister und
Mehrfachagenten (freiberuflich)
- 2007 bis dato Onlinehändler
- 2010 bis dato Abiturient
- seit Januar 2011 ″BoD Ambassador″
- 2011 Laudius GmbH - Studium 1 Semester ″Grundkurs Kriminologie″

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding