Die Pfarrkirche von Osterwohle - Ein altmärkisches Kleinod von Weltrang

Eine Handreichung für Besucher und Interessierte

Steffen Kiesner-Barth

Gesellschaft, Politik & Medien

ePUB

5,1 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783751938976

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 31.03.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Osterwohle, Protestantismus, Manierismus, Oleke von Saldern, Altmark

Bewertung::
0%
6,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Hinter den Mauern der unscheinbaren altmärkischen Dorfkirche von Osterwohle verbirgt sich ein weltweit einzigartiger kunsthistorischer Schatz, der zahlreiche Besucher immer wieder ins Staunen versetzt. Die Patronatsherrin des Gutes Osterwohle, Oleke von Saldern, ließ über mehrere Jahre den gesamten Innenraum der bis dahin schmucklosen Feldsteinkirche im eigenwilligen Kunststil des Manierismus umbauen. 1621 fand dieser seinen Abschluss. Hunderte filigran geschnitzte Holzfiguren, Engel und kunstvolle Ornamente füllen den gesamten Innenraum aus, welcher weitgehend im Original erhalten ist. Im Zentrum dieser besonderen nachreformatorischen Interpretation steht der Lettner und das Taufgehege. Die Publikation beschreibt dieses einzigartige altmärkische Kleinod mit allen wesentlichen Teilelementen der manieristischen Innenausstattung. Die bildreiche durchgängig farbige Handreichung hilft sowohl Besuchern, sowie Interessierten der Kirche, die sich intensiver über dieses einmalige kirchliche Kunstwerk informieren wollen.
Steffen Kiesner-Barth

Steffen Kiesner-Barth

Steffen Kiesner-Barth (Jg. 1967) ordinierter Gemeindepädagoge mit pfarramtlichen Auftrag der Ev. Kirche Mitteldeutschlands, sowie Diplom-Sozialpädagoge (FH), lebt und arbeitet mit Kindern, Jugendlichen und Familien in und um Osterwohle. Desweiteren ist er für einige kanuhistorische Publikationen zu verschiedenen Faltbootpionieren bekannt.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de