Die Ortsnamen der Schweiz

Mit einer Einführung in die europäische Namensgebung

Christoph Pfister

Band 4: Historisch-philologische Werke

Gesellschaft, Politik & Medien

ePUB

804,8 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783758354793

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 11.11.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Namenkunde Onomastik, Etymologie Europa, Ursprung der Sprachen, Ortsnamen Europa, Ortsnamen Scchweiz

Bewertung::
0%
9,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die bisherige Wissenschaft behauptet, dass die Ortsnamen Europas aus verschiedenen Zeiten und aus verschiedenen Sprachen kommen.
Der Autor jedoch weist nach, dass Europa zeitgleich aus einem einzigen Namenskomplex benannt wurde.
Die Ortsnamen, damit auch viele Eigennamen und Wörter der verschiedenen europäischen Sprachen, stammen nach ihm alle aus der trojanischen Sagenwelt und aus römischen und christlichen Namen und Begriffen.
Troja, Iljum, Neapel, der Vesuv, Kampanien, Sizilien, kurz die ganze alte Geographie und Geschichte Italiens und Frankreichs findet sich in den Ortsnamen und teilweise sogar in den Wörtern der einzelnen Sprachen und in Eigennamen.
Die faszinierende Entdeckung der trojanisch-vesuvianischen Namensgebung wird zuerst allgemein geschildert.
Nach dieser Einführung erklärt der Autor über tausend Ortsnamen der Schweiz.
Christoph Pfister

Christoph Pfister

Der Autor stammt aus Bern, wo er 1945 geboren wurde. Seit 1960 lebt er im Welschland, lange Zeit im Kanton Freiburg, seit 2024 im Waadtland. Pfister studierte an der Universität Freiburg in der Schweiz Geschichte und Philologie und schloss mit einem Doktorat ab. In seinem Berufsleben war er vorwiegend als Lehrer tätig. Als unabhängiger und freier Forscher fand Pfister vor drei Jahrzehnten sein historisches Kernthema, die Kritik an der älteren Geschichte und Chronologie. Ferner begann er sich mit dem Ursprung der Ortsnamen und der Sprachen zu beschäftigen. Auch die Burgen der Schweiz und die Heimatkunde von Bern sind für den Autor seit jeher besondere Interessengebiete. Über seine Themen hat Pfister bisher zehn Bücher - meistens in mehreren Ausgaben - veröffentlicht.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de