
Die Menschen ins Zentrum stellen
50 Jahre SPI: Forschen, Beraten und Planen für die katholische Kirche in der Schweiz
Schweizerisches Pastoralsoziologisches Institut SPI (Hrsg.)Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
148 Seiten
ISBN-13: 9783906018157
Verlag: EDITIONspi
Erscheinungsdatum: 23.11.2018
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDas SPI, das Schweizerische Pastoralsoziologische Institut, begleitet die katholische Kirche in der Schweiz seit 50 Jahren. Durch Forschung, Beratung und Planung entwickelt das SPI Grundlagen für die Pastoral- und Kirchenentwicklung. Es stellt bei seiner Arbeit die Menschen ins Zentrum und hilft der Kirche, sie besser zu verstehen.
Im Rückblick auf 50 Jahre SPI kommen Menschen zu Wort, die das SPI geprägt oder begleitet haben. Ihre Geschichten und Beobachtungen sind auch ein kleiner Spiegel der jüngsten Schweizer Kirchengeschichte.
Kurze pastoralsoziologische, religionssoziologische und theologische Einwürfe ergänzen die Interviews.

Schweizerisches Pastoralsoziologisches Institut SPI (Hrsg.)
Das SPI, das Schweizerische Pastoralsoziologische Institut, ist ein Forschungs- und Beratungsinstitut der katholischen Kirche in der Schweiz.
Es wird vom Katholischen Konfessionsteil des Kantons St.Gallen getragen.
Das SPI unterstützt die Kirche in der Schweiz seit 1969 durch pastoralsoziologische Forschung und Beratung sowie durch Planungs- und Geschäftsführungsaufgaben.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.