Schlagworte: johann wolfgang von goethe fkindle ebook tolino top 100 deutsch bestseller roman romane die leiden des jungen werther gesammelte werke räuber wilhelm tell maria stuart dichtung und wahrheit, klassiker science fiction fantasy drama weltliteratur schönsten besten biographie biografie historischer 2017 neuheiten neuerscheinungen novelle erzählungen geschichten charlotte bronte emma, kindle ebook bestseller arztromane liebesromane liebesgeschichten fantasy sämtliche wahlverwandtschaften 1 2 italienische reise wilhelm meister hauptwerke der philosophie siegfried könig, heimliche heilerin der toten und medicus friedrich schiller wallenstein don carlos kabale und liebe erster zweiter teil I II gedichte dr. urfaust leden des jungen werther zitate der tragödie werke, oberstufe deutschunterricht das kupferne zeichen katia fox die unbeugsame händlerstochter rebengold rebenblut ellin carsta tochter des winzers kristin harnisch was wir suchen catherine ryan hyde
Der junge Werther durchläuft eine Phase intensiver Emotionalität. In zahlreichen Briefen berichtet er seinem Freund Wilhelm, was ihn bewegt. »Die Leiden des jungen Werther« von 1774 besteht aus den gesammelten Briefen Werthers aus einem Zeitraum von sieben Monaten. Im ersten Teil des Romans werden die Briefe unkommentiert widergegeben, gegen Ende des Romans werden sie von Goethe ergänzt und erläutert. Werther erlebt Begeisterung, Verzweiflung, Hoffnung, Liebe, Hass und Eifersucht. Die Selbstzeugnisse zeigen einen sensiblen, intelligenten und romantischen Menschen, der stark von seiner aktuellen Lektüre geprägt wird, unter anderem von Homer und Klopstock. Indem Werther den Adressaten der Briefe immer wieder persönlich anspricht, wird der Leser gleichsam zum Vertrauten Werthers. Werther empfindet das bürgerliche Milieu seiner Umgebung als einengend. Konkrete Aktivitäten mit dem Ziel, sich persönliche Freiräume zu verschaffen, entwickelt er jedoch nicht. Er bleibt ein passiv Leidender, was seine emotionale Situation weiter verschlimmert. Seine Lebenskrise spitzt sich weiter zu, als er sich in Lotte verliebt. Er nähert sich ihr, obwohl er weiß, dass sie schon verlobt ist. Lotte hält ihn auf Abstand. Werther erlebt eine Achterbahn der Gefühle zwischen Liebe, Hass, Hoffnung, und Eifersucht. Nichts bleibt unversucht, um das Blatt noch zu seinen Gunsten zu wenden.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.