Erzählungen, die politische Machenschaften, Liebe, Eifersucht, Liebesverrat, Rache, Feigheit, Einsamkeit und Beziehungschaos thematisieren. Die Geschichten sind auf subtile Weise miteinander verwoben. Also doch eine Art von Roman?
Gerd Tesch, 1950 im Hunsrückdorf Pfalzfeld geboren, studierte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Germanistik, Allgemeine Sprachwissenschaft, Politikwissenschaft und promovierte in Philologie. Er arbeitete in etlichen rheinland-pfälzischen Gymnasien, zuletzt bis zur Pensionierung als Schulleiter des Gymnasiums Kirn.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.