»Nenn es Schicksal oder Dummheit, wenn du deine Zukunft zu kennen glaubst und doch alles ganz anders kommt, weil deine Zukunft noch gar nicht geschrieben wurde.« (Herr K., Erde 1)
Der 45-jährige Herr K. wacht eines Tages im Jahr 2039 auf, kann sich jedoch an nichts erinnern. Auf seiner langen Reise zu sich selbst und seinen Erinnerungen wird er immer wieder mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Er zweifelt dabei nicht nur seine eigenen Entscheidungen an, sondern muss sich schließlich auch der Frage stellen, wie viel Schuld ihn an einem Krieg trifft, der durch seine Worte ausgelöst wurde.
»Lógos« ist mehr als nur das Wort. »Lógos« ist eine Geschichte über die Bedeutung von Worten, über Schuld und Verantwortung. Über die Unendlichkeit des Universums und die Frage danach, wie wir entstanden sind.
A. J. Kavka war schon als Kind ein Fan von Paralleluniversen und den unendlichen Möglichkeiten, die sich durch jene eröffnen. Die Liebe zur Science-Fiction ist bis ins Erwachsenenalter geblieben und inspirierte A. J. schlussendlich zur Trilogie »Die Legende von Moira«, in der es um Themen wie den Klimawandel sowie den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen und neuen Technologien geht. Hierbei werden wissenschaftliche Erkenntnisse, neue Konzepte zur nachhaltigen Stadtplanung und Belletristik miteinander verbunden, um sie greifbarer zu machen und Lösungen für eine bessere Welt von Morgen aufzuzeigen.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.