Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Die Kultur der bildlichen Rede in Ostfriesland
Zur Bedeutung der bildhaften Sprache und redensartlichen Philosophie im Plattdeutschen. Ein Essay.
Paperback
40 Seiten
ISBN-13: 9783758304385
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 23.11.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
8,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenKien Luus in d´ Rook, Dag up d´ Hill oder tokehr gahn as een Keddhund: Noch verstehen viele, vor allem ältere Sprecherinnen und Sprecher, diese für die ostfriesische Nordseeküste so typischen wie prägenden Sprachbilder, die über Generationen weitergegeben wurden. Wenn Worte Bilder malen und Redensarten elementare Erfahrungen teilen, dann spiegeln sie nicht nur einprägsam Stimmungen wider, sondern sagen zugleich viel über die Lebenskultur und das kollektive Bewusstsein ihrer meist unbekannten Schöpferinnen und Schöpfer aus. Deshalb unternimmt diese kleine Schrift den Versuch, sich dem Wesen der plattdeutschen Sprache in Ostfriesland unter dem Aspekt der Sprachbilder und redensartlichen Philosophie zu nähern und versteht sich zugleich als Anregung, diesen Gedankenbildern in Zukunft¬ mehr Beachtung zu schenken.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.