Die Korrespondenz von François Rupert Carabin mit der Wiener Secession

Kolja Kramer

Geschichte & Biografien

Paperback

76 Seiten

ISBN-13: 9783769357233

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 09.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Wien um 1900, Klimt, Straßburg, Erotische Kunst, Wiener Secession

Bewertung::
0%
32,80 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
François Rupert Carabin (1862-1932) wurde insbesondere wegen seiner erotischen Bronzen und Holzschnitzkunst an Möbelstücken und seiner kuriosen Kunstwerke berühmt und gilt im kunstgeschichtlichen Rückblick als einer der wichtigsten avantgardistischen Kunsthandwerker, Möbeldesigner und Bildhauer seiner Zeit. Er lebte und arbeitete in Paris, war aber auch Mitglied der Wiener Secession und hat seit deren erster Ausstellung dort immer wieder seine eigene Kunst ausgestellt. Weniger bekannt ist, dass Carabin auch Delegierter der Wiener Secession war und in deren Auftrag Werke anderer französischer Künstler für die Wiener Secession beschaffte.
Dieses Buch enthält die gesamte Korrespondenz von Carabin mit der Wiener Secession. Diese betrifft nicht nur die Präsenz seiner eigenen Kunst in Wien, sondern auch seine Tätigkeiten als Delegierter und Kunstmanager der Wiener Secession. Besonders aufgrund letzterer Tätigkeiten für die Wiener Secession wurde Carabin ein wichtiges Bindeglied zwischen Paris und Wien für die Verbreitung des französischen Impressionismus und der französischen Avantgarde. Für Wien wurde er sogar einer der Hauptakteure innerhalb des Beziehungsnetzes für die Ankunft dieser Kunst in Wien um 1900 und damit von großer Bedeutung für den engeren kunstgeschichtlichen Themenkreis `Wien um 1900´. Als bestens vernetzter Künstler und Kunstfunktionär stand Carabin mit Künstlern, Kunstinstitutionen, Kunstsammlern, Kunsthändlern, Kunstschriftstellern, Spediteuren und anderen Personen und Institutionen in Kontakt. In seinen Schreiben an die Wiener Secession berichtet er der Wiener Secession davon und in wie er sich für die Beschaffung von Werken von herausragendsten Künstlern wie Degas, Monet, Toulouse-Lautrec, Signac, Vuillard und vielen anderen für die Wiener Secession einsetzte.
Kolja Kramer

Kolja Kramer

Kolja Kramer ist promovierter Kunsthistoriker, studierte in Wien, London und Bern und erhielt seine Ausbildungen an den dortigen Universitäten und bei Sotheby`s.
Neben weiteren Publikationen zum Thema `Wien um 1900´ veröffentlichte er das Buch "Carabin & die Wiener Secession - Die Rolle des Delegierten im Beziehungsnetz der Wiener Secession bei der Ankunft des französischen Impressionismus und der französischen Avantgarde in Wien um 1900", in dem die Korrespondenz Carabins mit der Wiener Secession ihre in die Tiefe gehende Verarbeitung gefunden hat.
Kolja Kramer lebt in Wien und Andalusien.

Website: https://www.koljakramer.com

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding