Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Die Katze und ihr Profimasseur SÓMIT Band 2
Zweiter Teil Wie wenn es nur ein Märchen wär´
Band 2 von 2 in dieser Reihe
ePUB
792,6 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783753414690
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 17.05.2021
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
9,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenBUCH "SÓMIT - Die Katze und ihr Profimasseur", Teil 2.
Die Idee eines Fußmassagekunden namens Chr. G.: Ein österr. Profimasseur fragt sich, was Intuition in seinem Beruf ist. Dafür berichtet ihm den Alltag (mit ca. 45 Patienten) wie sein Spiegelbild ein deutscher Profimasseur, der wohl intuitiv arbeitet. Diesem fällt das besondere Verhalten einer realen Katze auf, unwissend, dass sie die altägyptische Katzengottheit Bastet ist, ´mal gut, ´mal böse, weil ihr Vater/Gatte, der Sonnengott Re, das so will. Sie ist das Gefühl des Augenblicks, die Intuition. Sie hat die ca. 10 Hauptfiguren gesammelt, um mit ihnen zu wirken, davon zu erzählen. Aber sie kann doch nicht schreiben, also muss ein `Geistschreiber´ her: Mike P. Muzak. Somit schreibt er SÓMIT ... als magisches Abenteuer, philosophische Heldenreise, Biografie, Satire. Petrons Fragment Satyricon als Unterlage, Beethovens Neunte Sinfonie als adaptierte Gestalt. Alles als Kreis, dessen Vertiefungen die folgenden Romane MITSO und TIMOS sind.
Die Idee eines Fußmassagekunden namens Chr. G.: Ein österr. Profimasseur fragt sich, was Intuition in seinem Beruf ist. Dafür berichtet ihm den Alltag (mit ca. 45 Patienten) wie sein Spiegelbild ein deutscher Profimasseur, der wohl intuitiv arbeitet. Diesem fällt das besondere Verhalten einer realen Katze auf, unwissend, dass sie die altägyptische Katzengottheit Bastet ist, ´mal gut, ´mal böse, weil ihr Vater/Gatte, der Sonnengott Re, das so will. Sie ist das Gefühl des Augenblicks, die Intuition. Sie hat die ca. 10 Hauptfiguren gesammelt, um mit ihnen zu wirken, davon zu erzählen. Aber sie kann doch nicht schreiben, also muss ein `Geistschreiber´ her: Mike P. Muzak. Somit schreibt er SÓMIT ... als magisches Abenteuer, philosophische Heldenreise, Biografie, Satire. Petrons Fragment Satyricon als Unterlage, Beethovens Neunte Sinfonie als adaptierte Gestalt. Alles als Kreis, dessen Vertiefungen die folgenden Romane MITSO und TIMOS sind.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.