Das uralte Gasterländer Geschlecht Glaus hinterliess in Kaltbrunn SG jahrhundertelang urkundliche Spuren, erlangte in dieser Gemeinde aber kein Bürgerrecht. Nur in den Nachbarorten Benken und Schänis wurden Glaus Bürger. Dieses genealogische Werk verfolgt die Spuren der Kaltbrunner Glaus vom Spätmittelater bis in die Neuzeit.
Thomas Illi, geboren 1957, lebt und arbeitet im Zürcher Oberland. Er ist Inhaber und Geschäftsführer einer 1999 gegründeten, auf Recherchen und Nachforschungen spezialisierten Firma in Wolfhausen (Bubikon). Zwischen 1982 und 1999 war Thomas Illi als Redaktor bei verschiedenen Printmedien, darunter ″Cash″, ″Tages-Anzeiger″ und ″Beobachter″, tätig. 2001 erschien sein Sachbuch ″Die Akte S.″ im Orell Füssli Verlag, Zürich. Thomas Illi ist Mitglied der Ritterhausgesellschaft Bubikon, der Genealogisch-Heraldischen Gesellschaft Zürich (GHGZ) sowie des Vereins der Freunde des Staatsarchivs Zürich. In seiner Wohngemeinde amtiert der Autor nebenamtlich als Präsident der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.