Die israelitische Gemeinde Ebersheim mit Harxheim und ihre Synagoge (1830-1938)

Die israelitische Gemeinde Ebersheim mit Harxheim und ihre Synagoge (1830-1938)

Aufstieg und Untergang einer rheinhessischen Landjudengemeinde

Berthold Tapp

Geschichte & Biografien

ePUB

1,7 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783735709608

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 23.07.2014

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
9,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der Autor beschreibt die Entwicklung der jüdischen Gemeinde Ebersheim mit Harxheim von ihren Anfängen bis zum Untergang in der Pogromnacht 1938. Umfangreiche Materialien zur Geschichte der Gemeinde wurden erstmals ausgewertet. So konnten sichere Erkenntnisse über die Gründung der Gemeinde, über die Einrichtung der Synagoge und die Blütezeit der Gemeinde ausgangs des 19. Jahrhunderts gewonnen werden.
Bei seinen Recherchen im Landesarchiv Speyer stieß der Autor auf bisher unbekannte Polizei- und Gerichtsakten über den Prozess gegen die Täter des Pogroms von 1938, der 1947/48 vor dem Landgericht Mainz stattgefunden hat.
Berthold Tapp

Berthold Tapp

Berthold Tapp wurde 1940 in Oberemmel/ Trier geboren. Er studierte Geschichte, Französisch und Politische Wissenschaften in Freiburg, Berlin, Nancy und Mainz. Nach kurzem Schuldienst war er in verschiedenen Funktionen im Dienst des Landes Rheinland-Pfalz tätig, davon 15 Jahre als Abteilungsleiter im Sozialministerium. In seinem Ruhestand veröffentlichte er kurze Beiträge zur Geschichte seines Wohnortes Mainz-Ebersheim. Dabei wurde ihm zunehmend bewusst, dass die Kenntnisse über Entstehung und Untergang der jüdischen Gemeinde unzureichend waren und die Diskussion im Stadtteil Ebersheim eine stärkere Unterfütterung durch historische Fakten erforderte.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de