Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Die höfischen Tugenden êre, triuwe und Gottesdemut. Zur Analyse der Lehrhaftigkeit in Wirnts Wigalois
Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
Paperback
28 Seiten
ISBN-13: 9783961169726
Verlag: Diplom.de
Erscheinungsdatum: 19.03.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
14,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie vorliegende Arbeit zielt auf eine möglichst umfassende Auseinandersetzung mit der Lehrhaftigkeit im Wigalois, um der von den bestehenden Forschungen gängig gemachten Betrachtungsweise einen weiteren Aspekt hinzuzufügen. Dabei geht es vor allem um folgende zwei Fragen: Welche Thematiken bezüglich der Lehrhaftigkeit kommen im Wigalois vor? Wie werden diese Thematiken dargestellt? Um diese Forschungsfragen möglichst klar beantworten zu können, wird zunächst der historische Kontext über Lehrdichtung in der mittelalterlichen Literatur eingeführt. Anschließend werden die mögliche Absicht und Motivation des Autors anhand der Analyse des Prologs behandelt. Weiterhin wird die Lehrhaftigkeit jeweils von den Ebenen histoire und discours thematisiert. Bei der Ebene von histoire geht es insgesamt um vier Themenblöcke: Moralische Erziehung und Belehrungen, Gesellschaftskritik, Ablenkung der Missgeschicke von Wigalois durch Zeitkritik und Religiöse Belehrung. Bei der Ebene von discours wird das Wie der Darstellung von Lehrhaftigkeit in den Vordergrund gerückt werden. Zum Schluss werden im Fazit alle Erkenntnisse und Ergebnisse kurz zusammengefasst und abschließend noch einige Aspekte über das Thema Lehrhaftigkeit im Wigalois genannt, an denen man noch weiterforschen könnte.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.