Die Geschlechtsliebe im 19. Jahrhundert

Die Geschlechtsliebe im 19. Jahrhundert

Die Frau, die nicht Frau sein durfte

Astrid Heep

Gesellschaft, Politik & Medien

Hardcover

152 Seiten

ISBN-13: 9783738616170

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 12.09.2016

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Bürgertum, Liebe, 19. Jahrhundert, Ehe, Sexualität

Bewertung::
0%
19,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
"Und drinnen waltet die züchtige Hausfrau", sich aufopfernd für Mann und Kind, in Entsagung und zur frigiden Pflichtbeischläferin degradiert. Das bürgerliche Projekt aus Tugend und Sittsamkeit, vorangetrieben von deutschen Geistesgrößen wie Friedrich Schiller, Gotthold Ephraim Lessing und Johann Gottlieb Fichte, nimmt immer ruinösere Formen an mit Schäden an Leib und Seele für die Frauen, aber auch für die Männer.
Das Buch zeichnet die Entwicklung bürgerlicher Ehe- und Liebesverhältnisse nach, beginnend um 1775 und endend in den 20er-Jahren des 20. Jahrhunderts. Von den Zurichtungen bis zu Widerstand und Befreiung vergehen fast einhundert Jahre.
Aus dem Inhalt
Lessing, Schiller, Goethe und der Jenaer Kreis; Fichte: Philosophie als Perfidie; Von Meiners zu Abel: Die Beischläferin wird eliminiert; Die Sacher-Masochs: "Venus im Pelz" u.a.; Schopenhauer: "O Wollust, o Hölle"; Richard Wagner: "Luft! Luft! Mir erstickt das Herz!"; Das sexuelle Elend; Die neuen Frauen; Der Krieg der Geschlechter: Strindberg, Ibsen, Schnitzler, Richard Strauss und die Wiener Secession.
"Sie schreiben wirklich sehr schön. Es ist mir sympathisch, dass das Wort und der Begriff "Geschlechtsliebe" unter Ihren Fingern nicht zu Monstern werden."
Hans-Ulrich Gumbrecht, Stanford (USA)
Astrid Heep

Astrid Heep

Studium der Politikwissenschaft, Geschichte der Neuzeit, Soziologie, neueren deutschen Literatur und Philosophie. Auslandsaufenthalte in London, New York und Paris. Promotion zum Doktor der Philosophie (Dr. phil.). Weitere Veröffentlichungen: Die Geschlechtsliebe im 19. Jahrhundert - Die Frau, die nicht Frau sein durfte.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket