Die verschiedenen Buchstaben, auch als Siglen bezeichnet, stehen, einzeln oder in Gruppen, jeweils am Anfang von 29 der insgesamt 114 Koransuren. Seit mehr als 1400 Jahren liegen ihre Bedeutungen im Dunkeln, was ihnen einen mystischen Charakter verlieh. Generationen von islamischen Exegeten und Orientalisten haben sich daran versucht, jedoch ohne zu konkreten bzw. plausiblen Lösungen zu gelangen. Die Betrachtungen früherer Versuche bzw. Beiträge zur Aufdeckung der Geheimnisse dieser besonderen Buchstaben hinterliessen den Eindruck von eher oberflächlichen und partiellen Behandlungen dieser Thematik sowie vagen ad hoc Vermutungen ohne Anwendung wissenschaftlicher Methoden oder Zuhilfenahme logischer Korrelationsbildungen. Dieses Buch enthält nun die erste allgemeine Theorie, die sämtliche Lösungen aller Koran-Siglen umfasst. Es entstand auf der Grundlage von jahrzehntelangen allgemeinen Koranstudien und während mehr als zehnjähriger gezielter Suche auf dem Gebiet der Siglen. Dementsprechend wurde hier eine wissenschaftliche Theorie gemäss anerkannten akademischen Methoden im Bereich der Fachforschungen humanwissenschaftlicher Themen aufgebaut. Ein unerschütterlicher Glaube an die Machbarkeit eines wissenschaftlich theoretischen Werks zur Lösung der Rätsel dieser Siglen hat die gesamte Arbeit von Anfang an begleitet. Die feste Überzeugung, dass diese Siglen des „weisen Korans“ einen Sinn haben müssen, worauf sie abgekürzt hinweisen und der „deutliche und selbsterklärende Koran“ deshalb über sie Auskunft geben sollte, führte dann schlussendlich nach all den Jahren doch zum Durchbruch.
Dieses Buch liegt ebenfalls in arabischer Sprache vor, in der Übersetzung vom Mitverfasser.
Margret Yakout, geb. 1948 in BRD, Studien der Soziologie, Geschichte u. Volkskunde an den Universitäten Bochum und Zürich, Hauptautorin dieses Buches, deutsch-schweizerische Doppel-Bürgerin.
A. Yakout
Ahmad Yakout, Dr. oec. publ., geb. 1946 in Alexandria/Ägypten, ägyptisch-schweizerischer Doppel-Bürger, Studien der Volks-, Betriebswirtschafts- und Politikwissenschaft an der Uni Alexandria mit Anstellung als Lehrbeauftragter. Seit 1976 weiterführende Studien in der Schweiz mit Promotion im Jahr 1982 im Fach Ökonomie an der Uni Zürich. Weitere Studien in den Fächern Jura und Orientalistik mit Schwerpunkt der klassischen arabischen Hochsprache und Islamkunde. Berufliche Tätigkeiten als Gerichts- und Behördendolmetscher mit eigenem Übersetzungsbüro. Die Autoren sind seit 40 Jahren verheiratet und leben seither in der Schweiz.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.