Neu

Die gebrochenen Flügel. Eine tragische Liebesgeschichte. Khalil Gibran

Khalil Gibran

Klassiker & Lyrik

Paperback

90 Seiten

ISBN-13: 9783965450912

Verlag: aionas

Erscheinungsdatum: 28.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Tragische Liebe, Freiheit der Frau, Spiritualität, Orientalische Poesie, Unerfüllte Sehnsucht

Bewertung::
0%
9,80 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Eine Liebe, so rein wie Licht - und so zerbrechlich wie Glas

In "Die gebrochenen Flügel" erzählt Khalil Gibran die Geschichte einer Liebe, die nicht laut schreit, sondern leise flüstert. Es ist die Geschichte zweier junger Seelen, die einander begegnen - nicht zufällig, sondern wie zwei Sterne, die für einen kurzen Moment denselben Himmel teilen.
Der namenlose Protagonist verliebt sich in Salma Karamy, eine junge Frau voller Anmut und Geist. Ihre Herzen finden zueinander in einer Welt, die ihre Sprache nicht versteht. Denn was zwischen ihnen wächst, ist mehr als Leidenschaft - es ist Seelenverwandtschaft, getragen von Stille, Blicken und dem unsichtbaren Band eines gemeinsamen Fühlens.

Zwischen Liebe und Gesetz - das stille Aufbegehren

Doch die Welt um sie kennt kein Erbarmen. Salma wird durch familiären und kirchlichen Zwang einem anderen versprochen - einem Mann, der nur Reichtum und Ansehen in sich trägt, aber kein Verständnis für die Zärtlichkeit des Herzens.
Gibran zeichnet das Bild einer Gesellschaft, in der Ehre höher steht als Liebe und Gehorsam über Wahrheit triumphiert. Und doch: Die beiden Liebenden geben ihre Hoffnung nicht auf. In heimlichen Begegnungen leben sie das, was ihnen verwehrt bleibt - eine Liebe, die nicht besitzen will, sondern einfach sein darf.

Eine Hymne an das fühlende Herz

"Die gebrochenen Flügel" ist mehr als eine tragische Liebesgeschichte. Es ist ein Aufschrei - leise, aber unüberhörbar. Gegen die Unterdrückung der Frau, gegen religiöse Heuchelei, gegen jede Macht, die dem Herzen Grenzen setzt. Mit poetischer Klarheit und spiritueller Tiefe lässt Gibran die Liebe selbst sprechen. Seine Sprache ist Musik, seine Bilder sind Gebete. Dieses Werk ist wie ein warmer Wind, der über einen verwundeten Garten streicht - tröstend, heilend, erinnernd.

Für alle, die an die Liebe glauben - trotz allem

Ein Buch für jene, die wissen, dass wahre Liebe nicht immer bleibt, aber nie vergeht. Ein Buch für stille Rebellinnen, zärtliche Männer, und alle, die das Herz über das Gesetz stellen. Khalil Gibrans "Die gebrochenen Flügel" - ein leuchtender Klassiker, der bis heute bewegt.

Über Khalil Gibran

"Wenn du wissen willst, was Liebe, Freiheit und Glaube bedeuten können - lies Gibran." - Bono von U2

"Gibrans Schriften gehören zur geistigen Heimat des arabischen Erbes - sie atmen die Weite, die heute so oft fehlt." - Queen Noor von Jordanien (Menschenrechtsaktivistin)
Khalil Gibran

Khalil Gibran

Khalil Gibran (1883-1931) war ein libanesisch-amerikanischer Dichter, Philosoph, Maler und Mystiker, dessen Werke weltweit Millionen Menschen berührt haben. Geboren im libanesischen Bergdorf Bsharri, emigrierte er als Kind mit seiner Familie in die USA und wuchs zwischen zwei Kulturen auf - dem Orient seiner Wurzeln und dem Westen seiner Wahlheimat. In seiner poetischen Prosa verband Gibran Spiritualität, Humanismus und tiefe Lebensweisheit zu einer einzigartigen Sprache des Herzens. Neben seinem literarischen Werk, darunter "Der Prophet", "Jesus, der Menschensohn" und "Gebrochene Flügel", hinterließ er über 400 Zeichnungen und Gemälde. Gibrans Schreiben ist bis heute eine Einladung zur inneren Reise - und zur liebevollen Begegnung mit dem Menschsein selbst.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding