Die Frühgeschichte des Filzes

Deutsch von Hartmut Walravens

Berthold Laufer

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

52 Seiten

ISBN-13: 9783756828944

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 01.12.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Laufer, Berthold (1874-1934), Filz - Geschichte, Textile Techniken - Geschichte, Textilien - Nomadenkulturen

Bewertung::
0%
11,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Filzen ist eine der ältesten Textiltechniken der Welt. Wolle - gewöhnlich Schafwolle - wird durch mehrere Bearbeitungsgänge - durch Anwendung von Seife, Wärme, Pressen und Walken - zu einem weiterverarbeitbaren Stoff, der fest ist, gegen Wasser, Wärme und Kälte schützt und insofern ideal ist für den Bedarf der Nomaden - für Kleidung wie auch für Jurten, Zelte und Sättel. Mit der Geschichte des Filzes haben sich bislang nur wenige Gelehrte in umfassender Weise beschäftigt; lediglich der Kölner Orientalist Berthold Laufer (1874-1934) hat mit seinem 1930 in der Zeitschrift American Anthropologist das Thema so weitgespannt und kompetent behandelt, daß sie bis heute als eine Art Klassiker gilt. Da heute Filz wieder beliebt geworden ist - man schaue nur auf die zahlreichen Anleitungen zum Filzen im Internet -, schien es nützlich, den lange vergriffenen Beitrag Laufers, angereichert durch Illustrationen, Bibliographie und eine Würdigung Laufers aus der Feder des amerikanischen Ethnologen Robert H. Lowie (1883-1957) in deutscher Übersetzung wieder zugänglich zu machen.
Berthold Laufer

Berthold Laufer

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding