Die frühe Geschichte der Engern in der Thidrekssage

Jürgen Wächter

Geschichte & Biografien

ePUB

8,8 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783769348538

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 19.03.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Engern, Thidrekssage, Sachsen, Osnabrücker Land, Riemslohwald

Bewertung::
0%
7,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Über die frühe Geschichte der Engern, eines der drei Teilstämme der Sachsen, ist sehr wenig bekannt. Doch gibt uns die frühmittelalterliche Thidrekssage zumindest einen kleinen Einblick, da deren Held, Dietrich von Bern, auch eine Reise in den Riemslohwald macht und dort allerlei erlebt. Er kämpft mit anderen Rittern, kommt zu fremden Burgen, jagd einen Elefanten und befreit schließlich den Ritter Sintram aus den Fängen eines Flugdrachen.

Solche Berichte erscheinen auf dem ersten Blick sehr skurril, doch hat die Sagenforschung Methoden zur Klärung entwickelt, um was es sich dabei vielleicht wirklich gehandelt haben könnte. Im Buch werden die Erzählungen näher beleuchtet und Erklärungsmöglichkeiten vorgestellt. Diese geben zugleich Einblick in die frühe Geschichte der Engern.

Thematisiert werden auch die Konflikte zwischen den Laienforschern der Citizen Sciences und den universitären Institutionen bei der Beschäftigung mit alten Sagen. Diese sollten überwunden und eine gemeinsame Zusammenarbeit angestrebt werden.
Jürgen Wächter

Jürgen Wächter

Dr. Jürgen Wächter ist Historiker und beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der deutschen Geschichte. Dabei ist ihm eine fächerübergreifende interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig. Veröffentlichungen erschienen u. a. zur "Geschichte des Naturschutzes in den Deutschen Kolonien in Afrika", zur "Geschichte der Bryologie" und zum Leid deutscher Soldaten in der Zeit des Zweiten Weltkriegs ("Der lange Weg nach Hause"). Die engen Verknüpfungen von Geschichte und Psychologie beschrieb er in den Werken "Angst im Systemwechsel" und "Massenwahn".

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.