Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Die Exhumierung der Magda Fietich
ePUB
1,3 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783757842970
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 25.07.2023
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
5,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenEin düsterer Friedhof, darauf zwei unheimliche Antagonisten: der Totengräber und der Totenheber. Es erfolgt die gespenstische Öffnung eines Grabes und die Exhumierung der Magda Fietich, von der vieles noch nicht gestorben ist.
Dann die mystische Wandlung während eines außergewöhnlichen Rituals in der alten Kapelle und ein in die Katastrophe führendes Resonanzsystem aus Schuld, Angst und dem rastlosen Bösen. Denn mit Magda Fietich wird nicht nur ein Leichnam aus dem Grab gehoben, sondern mit ihm auch die konturlosen Dämonen aus dem Bodensatz eines verzweifelten Lebens.
Die Exhumierung der Magda Fietich mag auf den ersten Blick als fantastische Fabel daherkommen, doch bei genauerem Hinsehen wird mit dem Grab nicht nur der Zugang zu einem verwesten Leichnam, sondern auch zum verschütteten Seeleben der Protagonisten eröffnet.
Die Erzählung gliedert sich in drei Teile. Neben der eigentlichen Exhumierung wirkt im kurzen Intermezzo "Das Gespenst" nicht nur das grauenerregende Ritual fort, sondern auch die unheilvolle Energie des mittlerweile riesig gewordenen Friedhofs, der zu einem gespenstischen Eigenleben erwacht ist. "Magdas Martyrium" versetzt die mystische Geschichte in die Gegenwart der Hansestadt Lübeck, in der sich das Grauen vergangener Jahrhunderte beinahe nahtlos im Alltag einer durchschnittlichen Familie im schönen Stadtteil Sankt Jürgen fortsetzt.
Dann die mystische Wandlung während eines außergewöhnlichen Rituals in der alten Kapelle und ein in die Katastrophe führendes Resonanzsystem aus Schuld, Angst und dem rastlosen Bösen. Denn mit Magda Fietich wird nicht nur ein Leichnam aus dem Grab gehoben, sondern mit ihm auch die konturlosen Dämonen aus dem Bodensatz eines verzweifelten Lebens.
Die Exhumierung der Magda Fietich mag auf den ersten Blick als fantastische Fabel daherkommen, doch bei genauerem Hinsehen wird mit dem Grab nicht nur der Zugang zu einem verwesten Leichnam, sondern auch zum verschütteten Seeleben der Protagonisten eröffnet.
Die Erzählung gliedert sich in drei Teile. Neben der eigentlichen Exhumierung wirkt im kurzen Intermezzo "Das Gespenst" nicht nur das grauenerregende Ritual fort, sondern auch die unheilvolle Energie des mittlerweile riesig gewordenen Friedhofs, der zu einem gespenstischen Eigenleben erwacht ist. "Magdas Martyrium" versetzt die mystische Geschichte in die Gegenwart der Hansestadt Lübeck, in der sich das Grauen vergangener Jahrhunderte beinahe nahtlos im Alltag einer durchschnittlichen Familie im schönen Stadtteil Sankt Jürgen fortsetzt.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.