Die Europäische Währungsunion und ihr Einfluß auf den industriellen Mittelstand

Die Europäische Währungsunion und ihr Einfluß auf den industriellen Mittelstand

Andreas Keller

Wirtschaft & Management

Paperback

116 Seiten

ISBN-13: 9783838608167

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 26.04.1998

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Das Thema der Europäischen Währungsunion beherrscht seit Monaten die Wirtschaftsberichte in Zeitungen und Fernsehbeiträgen. Debatten über die Stärke des Euro und die Auslegung der Konvergenzkriterien sind an der Tagesordnung. Mittlerweile sind es nicht einmal mehr 400 Arbeitstage, bis Europa ein gemeinsames Zahlungsmittel erhält. Die Befürworter erhoffen sich von einer einheitlichen Währung in Europa wirtschaftlichen Aufschwung für den innereuropäischen Handel, aber auch steigende Bedeutung für Europa in seiner Funktion als Welthandelsplatz.  
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Abbildungsverzeichnis3 
Abkürzungsverzeichnis4 
1.Motivation5 
2.Die Europäische Währungsunion7 
2.1Wesen der Europäischen Währungsunion7 
2.1.1Prinzipien und Charakter der Währungsunion8 
2.1.2Auswirkungen der EWU auf die Weltwirtschaft12 
2.1.3Die Konvergenzkriterien14 
2.1.3.1Erläuterungen zu den Konvergenzkriterien16 
2.1.3.2Stand der Konvergenz19 
2.1.4Die Europäische Zentralbank20 
2.1.4.1Das EWI als Vorläufer der Europäischen Zentralbank20 
2.1.4.2Aufbau und Funktionsweise der EZB21 
2.1.4.3Aufgaben der EZB24 
2.1.5Das Europäische Währungssystem vor und nach der Währungsunion26 
2.1.6Chancen und Risiken des Euro27 
2.2Rahmendaten und Eckpfeiler30 
2.2.1Historie der Währungsunion30 
2.2.2Der Übergang zum Euro33 
2.3Die Probleme der Bundesrepublik Deutschland auf dem Weg zum Euro39 
2.4Szenarien und deren Auswirkung40 
3.Die deutsche Fertigungsindustrie45 
3.1Charakteristika des Mittelstandes45 
3.2Abgrenzung der Fertigungsindustrie zu anderen Industriezweigen49 
3.3Internationale Verflechtung der deutschen Fertigungsindustrie52 
3.3.1Beziehungen und Auswirkungen auf die deutsche Fertigungsindustrie in der Außenwirtschaft52 
3.3.2Investitionstätigkeit deutscher Unternehmen53 
3.3.3Absicherungsgeschäfte der deutschen Unternehmen gegen Wechselkursschwankungen57 
4.Der Euro und sein Einfluß auf die deutsche Fertigungsindustrie61 
4.1Situation in der Fertigungsindustrie im Hinblick auf den Euro61 
4.1.1Allgemeine Tendenzen und Erwartungen der Fertigungsindustrie gegenüber dem Euro61 
4.1.2Verschiedene Branchen auf dem Weg zum Euro62 
4.2Welche Auswirkungen der Währungsunion auf die mitteiständische Industrie sind zu erwarten?71 
4.2.1"Hard Facts" - Umstellungsvorgänge, die jedes Unternehmen betreffen72 
4.2.1.1.Manageinent der Euro-Umstellung72 
4.2.1.2.DV-Systeme76 
4.2.1.3.Einkauf und Absatz78 
4.2.1.4.Zahlungsverkehr und […]
Andreas Keller

Andreas Keller

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding