Die ersten Jahre in Deutschland

Die ersten Jahre in Deutschland

Junge Geflüchtete schreiben

Reimund Neufeld (Hrsg.), Emel Siala (Hrsg.)

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

134 Seiten

ISBN-13: 9783754337325

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 01.10.2021

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Flüchtlinge, Flüchtlingsbiografien, Biografien

Bewertung::
0%
9,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das vorliegende Buch ist der Nachfolgeteil des Bildbandes 'Versuche Unaussprechliches zu sagen' aus dem Jahr 2018, in dem geflüchtete Jugendliche ihre Erlebnisse erzählten. Wir haben in diesem Buch den Kreis der Teilnehmer der Autorinnen und Autoren um einige weitere junge Geflüchtete erweitert. Das Werk soll dokumentieren, was aus den geflüchteten jungen Menschen seit ihrem Ankommen in Deutschland 2015 geworden ist. Fokussiert wurden dabei die Erfahrungen der Geflüchteten: Wie sahen die anfänglichen Perspektiven, Hoffnungen und Wünsche aus, und was ist bis heute daraus geworden? Wie sind Integration und Inklusion gelungen? Welche gesellschaftliche Stellung konnten die jungen Menschen für sich erwirken? Und was hat sich im Hinblick auf die Fluchtgeschichten der Betroffenen getan? Was bedeutet heute für sie der Begriff Heimat? Aus den Erfahrungen des vorangegangenen Buchprojektes ging klar hervor, dass die jungen Leute nicht nur ein großes Mitteilungsbedürfnis haben, was ihre jeweiligen Biographien betrifft, sondern sie zeigten auch weiterhin erstaunliche Fähigkeiten, diese in verschiedenste literarische Formen zu gestalten. Die hier vorliegenden Texte besitzen nicht nur literarischen Wert, nein, sie sind für die Außenwirkung, die wir erzielen wollen - nämlich den Dialog zwischen geflüchteten Menschen und den in Deutschland aufgewachsenen - von gesellschaftlichem 'Mehr'-Wert, der sich weiterhin nachhaltig auswirken soll.

No authors available.

Reimund Neufeld

Reimund Neufeld (Hrsg.)

Reimund Neufeld, geboren in Gelsenkirchen. Seit 1983 in verschiedenen pädagogischen Bereichen im öffentlichen Dienst tätig. (Behindertenhilfe, Gefangenenhilfe, Jugendhilfe) Autor und Mitherausgeber zweier Bücher zum Thema Strafvollzug: "Ich muss zurück ins Rattenloch - unerhörte Geschichten aus dem Frauenknast" und "Unterdrückte Graue Schatten". Seit 2015 Leitung diverser kreativer Schreibworkshops mit geflüchtete Jugendlichen in der Volkshochschule Gelsenkirchen.

Emel Siala

Emel Siala (Hrsg.)

Emel Siala, geboren in Gelsenkirchen, libanesischer Herkunft. Studium der Orientalistik an der Ruhr-Universität Bochum. Co-Dozentin und Übersetzerin zweier kreativer Schreibworkshops und Dozentin zweier niederschwelligen Deutschkursen an der Volkshochschule 'Gelsenkirchen. Spricht und schreibt fließend Arabisch.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding