Die Entstehung der Jahrzahl 1291

Die Entstehung der Jahrzahl 1291

Beiträge zur Schweizer Historiographie: Stumpf - Schweizer - Daguet et al.

Christoph Pfister

Band 7: Historisch-philologische Werke

Geschichte & Biografien

Paperback

136 Seiten

ISBN-13: 9783734786730

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 24.05.2019

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Chronologiekritik, Historiographie, Chronistik, Schweiz, Eidgenossenschaft

Bewertung::
0%
6,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das Werk untersucht zuerst einige wichtige, aber bisher unbeachtete Schweizer Chroniken. Es sind vor allem die kleine Schwyzer Chronik von Johannes Stumpf und die helvetische Chronik von Heinrich Schweizer (Suicerus). Diese Zeitbücher stellen bereits die Gründungsgeschichte der Eidgenossenschaft in etwa so dar, wie wir sie heute kennen. Allerdings gibt es ein paar wesentliche Unterschiede. Besonders wurden zuerst mehrere und andere Gründungsdaten angegeben. Erst die Schweizer Historiographie des 19. Jahrhunderts, besonders der Freiburger Geschichtsforscher Alexandre Daguet, haben das Datum 1291 vorgebracht. Und letztere Jahrzahl gilt heute als unumstössliche historische Chiffre. Das Buch zeigt an diesem Beispiel, dass die Chronologie innerhalb der Geschichtswissenschaft ein Dasein am Rande führt.
Christoph Pfister

Christoph Pfister

Christoph Pfister (*1945, Bern) ist ein unabhängiger Schweizer Historiker und Philologe. Seit langem befasst er sich mit der Geschichts- und Chronologiekritik. Unter diesem Aspekt betrachtet Pfister die ältere allgemeine Geschichte, die Anfänge der Eidgenossenschaft und die Ursprünge von Bern. Auch hat er eine neue Erklärung für die europäische Ortsnamengebung .

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding