Die Einführung der neuen CI der Igepagroup

Die Einführung der neuen CI der Igepagroup

Am Beispiel der Einführung eines neuen CD bei der Papiergroßhandlung Karl-Heinz Geiger

Franco Rocchi

Wirtschaft & Management

Paperback

56 Seiten

ISBN-13: 9783838663821

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 31.01.2003

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
68,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Einer repräsentativen Befragung zufolge beschäftigen sich heute ca. 65 Prozent großer Unternehmen in Deutschland mit der Entwicklung einer Corporate Identity. Gegenwärtig anhaltend schwache Konjunkturzahlen, Bilanzskandale und Gewinnmanipulationen in verschiedensten Wirtschaftsbereichen lassen diese Zahl noch weiter steigen. Jedes Unternehmen hat eine Corporate Identity, ob es sich dessen bewusst ist oder nicht. Sie drückt sich aus in allen Formen der Kommunikation des Unternehmens. Dies gilt in besonderer Weise für Corporate Design, das durch den Zusatz Corporate bewusst von isolierten Einzelaktivitäten abgegrenzt werden soll. 
Durch Expansion und Diversifikation der IGEPA (Interessengemeinschaft von Papiergroßhändlern) ist eine Vielfalt an visuellen Ausdrucksmitteln entstanden. Ein unvorteilhaftes Ausmaß an Design – Konfusion ist erreicht, der dem Verbraucher und dem eigenen Mitarbeiter die Orientierung erschwert. Broschüren und Gebrauchsanweisungen oder auch hausinterne Mitteilungen, Weiterbildungsmaterialien, Rundschreiben sind derart differenziert gestaltet, dass es auf den ersten Blick so wirkt, als ob jede dieser Publikationen aus einem anderem Unternehmen entstammte.  
Die strategische und operative Planung einer gemeinsamen Corporate Identity, aufbauend auf Analyse und Zielsetzung, wurden von der IGEPA in diesem Managementprozess teilweise bereits umgesetzt bzw. befinden sich noch in der Implementierungsphase. Die Maßnahmen der Operationalisierung sollen permanent kontrolliert und bei Bedarf entsprechend modifiziert und weiterentwickelt werden. 
Gang der Untersuchung: 
Nach Darstellung der Motive für die Corporate Identity und der Problemstellung der Diplomarbeit werden in Kapitel zwei mittels einer Begriffsabgrenzung die mit Corporate Identity im Zusammenhang stehenden Termini entschlüsselt, um das vielschichtige Konstrukt der Corporate Identity und seiner Instrumente zu verstehen. 
Im Anschluss soll die historische Entwicklung und aktuelle Situation der Corporate Identity in der Wirtschaft, sowie die prinzipielle Vorgehensweise der Corporate Identity-Entwicklung erläutert werden. 
Ein schematischer Einblick in die Bestandteile und Struktur des Corporate Designs und der Stellenwert eines einheitlichen Erscheinungsbildes werden in Kapitel vier ermöglicht.  
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Betrachtung der verschiedenen Aspekte und Gestaltungselemente des Designs im Rahmen der Corporate Identity und […]
Franco Rocchi

Franco Rocchi

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding