Schlagworte: fjodor dostojewski der die das des und dämonen böse geister für kindle paperwhite top 100 deutsch spiegel bestseller romane ebooks neuerscheinungen 2018 2017 kriminalromane großinquisitor tolstoi, leo lew krieg frieden russland russische literatur geschichte revolution swetlana geier fischer verlag zar zarenreich klassiker nihilismus brüder karamasow spieler totenhaus nikolai gogol tschechow, dan brown charlotte link entscheidung schattenspiel stadt zaren martina sahler doktor schiwago boris pasternak buddenbrooks thomas mann totengräbersohn sam feuerbach buch 1 2 3 bauern bonzen bomben, puschkin maxim gorki katharina große zarin hans fallada aufbau verlag ein gentleman in moskau amor towles
Die Atmosphäre einer russischen Kleinstadt gärt. Unterschiedliche Glaubens- und Wertesysteme treffen hart aufeinander. Russland bewegt sich langsam auf die Revolution zu. Eine Gruppe revolutionär gesinnter junger Leute gewinnt an Selbstbewusstsein. Dass die Gesellschaft sie gewähren lässt, verändert ihr Verhalten. Sie stellen sich über das Gesetz und beginnen, ihre niederen Instinkte auszuleben, morden und vergewaltigen. Die »Dämonen« kommen ans Tageslicht. In keinem anderen Werk geht Fjodor Dostojewski so direkt auf das tagespolitische Geschehen ein, wie in »Die Dämonen«. »Die Dämonen« ist ein Klassiker der russischen Literatur.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.