Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Die Corona Challenge 2.0
Orientierung in der Krise
Paperback
160 Seiten
ISBN-13: 9783754307212
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 15.06.2021
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
6,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenWie soll ich mich in der Coronakrise verhalten?
Die meisten Betroffenen haben eine vergleichbar einschränkende Situation bisher nicht erlebt. Sinnvolles Verhalten setzt voraus, dass die wissenschaftlichen Aspekte der Krise zumindest grundsätzlich verstanden werden. Hierin sieht Die Corona Challenge ihre Aufgabe: Das Buch informiert über die Krankheit und die auslösenden Viren, über die Tätigkeit des Immunsystems, das Wirkprinzip von klassischen und gerade neu entwickelten Impfungen und über zugelassene und kommende Impfstoffe. Es bevorzugt eine vereinfachte Darstellung, macht aber deutlich, wie viele Einzelfragen wissenschaftlich noch nicht geklärt sind. Im abschließenden Kapitel gibt es Anregungen, wie sich ein verantwortlicher Umgang mit der Krise gestalten lässt und was sich aus der Krise lernen lässt. Glossar und Index sollen die Verständlichkeit der schwierigen wissenschaftlichen Zusammenhänge auch Nichtwissenschaftlern erleichtern.
Die meisten Betroffenen haben eine vergleichbar einschränkende Situation bisher nicht erlebt. Sinnvolles Verhalten setzt voraus, dass die wissenschaftlichen Aspekte der Krise zumindest grundsätzlich verstanden werden. Hierin sieht Die Corona Challenge ihre Aufgabe: Das Buch informiert über die Krankheit und die auslösenden Viren, über die Tätigkeit des Immunsystems, das Wirkprinzip von klassischen und gerade neu entwickelten Impfungen und über zugelassene und kommende Impfstoffe. Es bevorzugt eine vereinfachte Darstellung, macht aber deutlich, wie viele Einzelfragen wissenschaftlich noch nicht geklärt sind. Im abschließenden Kapitel gibt es Anregungen, wie sich ein verantwortlicher Umgang mit der Krise gestalten lässt und was sich aus der Krise lernen lässt. Glossar und Index sollen die Verständlichkeit der schwierigen wissenschaftlichen Zusammenhänge auch Nichtwissenschaftlern erleichtern.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.