Die Bedeutung der Verpackung für ein erfolgreiches Branding

Die Bedeutung der Verpackung für ein erfolgreiches Branding

Theoretische Grundlagen, empirische Erkenntnisse, sozial-technische Empfehlungen

Gunter Osswald

Wirtschaft & Management

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783838645438

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 25.09.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
58,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: 
Die einleitenden Kapitel der Arbeit befassen sich mit der Operationalisierung von erfolgreichem Branding, und mit der Herausarbeitung der Anforderungen an ein erfolgreiches Verpackungsdesign für den FMCG-Bereich. Als Erfolgsgröße wird der Aufbau eines möglichst hohen (verhaltenswissenschaftlichen) Markenwertes herangezogen. 
Im Folgenden werden die Erfolgsfaktoren des Branding (Bildung positionierungsrelevanter Assoziationen, Prägnanz der Marke und Diskriminationsfähigkeit) den verhaltenswissenschaftlichen Zielgrößen der Verpackungsgestaltung (Aktivierungs-, Wahrnehmungs-, Klima-, Verständnis- und Gedächtniswirkungen) gegenübergestellt. Schwerpunkt ist dabei wegen der Bedeutung der visuellen Kommunikation am POS die Gestaltung der visuellen wahrgenommenen Verpackungselemente, diskutiert werden aber auch haptisch-taktile sowie olfaktorische Gestaltungselemente. 
Anhand von empirischen Ergebnissen werden konkrete Handlungsempfehlungen für die Designentscheidung aus markenstrategischer Sicht abgeleitet. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
INHALTSVERZEICHNISI 
ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIV 
ABBILDUNGSVERZEICHNISVI 
VERZEICHNIS DER ANLAGEN IM ANHANGVII 
1.DIE BEDEUTUNG DER VERPACKUNG FÜR EIN ERFOLGREICHES BRANDING1 
2.VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN VON BRANDING UND VERPACKUNGSDESIGN2 
3.GRUNDLAGEN DES BRANDING7 
3.1BRANDING – DEFINITION UND ABGRENZUNG7 
3.2AKTUELLE RAHMENBEDINGUNGEN UND TRENDS FÜR DAS BRANDING8 
3.3ZIELE UND ERFOLGSFAKTOREN DES BRANDING - AUFBAU EINER STARKEN MARKE11 
3.3.1VERMITTLUNG POSITIONIERUNGSRELEVANTER ASSOZIATIONEN14 
3.3.2DISKRIMINATIONSFÄHIGKEIT16 
3.3.3PRÄGNANZ DER MARKE17 
3.3.4MARKIERUNGSUNTERSTÜTZENDE KOMMUNIKATIONSMASSNAHMEN18 
3.4DETERMINANTEN EINES ERFOLGREICHEN BRANDING19 
4.DETERMINANTEN DER VERPACKUNG AUS MARKETINGSICHT20 
4.1TECHNISCHE, FUNKTIONELLE, WIRTSCHAFTLICHE UND GESETZLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE VERPACKUNG20 
4.2KONSUMENT UND VERPACKUNG - KOMMUNIKATIVE ANFORDERUNGEN AN DIE VERPACKUNG22 
4.2.1KONTAKTPUNKTE ZWISCHEN KONSUMENT UND VERPACKUNG22 
4.2.2EINFLUSS VON ENTSCHEIDUNGSVERHALTEN UND INVOLVEMENT DER KONSUMENTEN AM POS AUF DEN VERPACKUNGSERFOLG23 
4.2.3ANFORDERUNGEN AN DIE VERPACKUNG AUS KOMMUNIKATIVER SICHT26 
4.3DETERMINANTEN EINER ERFOLGREICHEN VERPACKUNG28 
5.SYSTEMATISIERUNG DER GESTALTUNGSVARIABLEN VON VERPACKUNGEN – EMPIRISCHE ERKENNTNISSE UND SOZIALTECHNISCHE EMPFEHLUNGEN ZU DEREN OPTIMALEM EINSATZ IM VERPACKUNGSDESIGN29 
5.1VISUELLE […]
Gunter Osswald

Gunter Osswald

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding