Die Auswirkungen des Euro auf das Marketing

Die Auswirkungen des Euro auf das Marketing

Christian E. Walter

Wirtschaft & Management

Paperback

160 Seiten

ISBN-13: 9783838634302

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abkürzungsverzeichnis
Symbolverzeichnis
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Verzeichnis der Anhänge
1.Einleitung
2.Veränderte Rahmenbedingungen für Unternehmen in der Europäischen Union durch die Einführung des Euro
2.1Stufenplan zur Europäischen Währungsunion
2.1.1Der Vertrag von Maastricht
2.1.2Bar- und Buchgeldphase des Euro
2.2Kosten- und Preiswirkungen in einem veränderten Wettbewerbsumfeld
2.2.1Reduktion und Wegfall von Transaktionskosten
2.2.2Euro-bedingte Preistransparenz
3.Auswirkungen der Einführung des Euro auf die Marketing-Konzeption von Unternehmen
3.1Ausgewählte Aspekte der Marketingziele und -strategien
3.1.1Ökonomische und psychographische Ziele
3.1.2Marktsegmentierungs- und Marktbearbeitungsstrategien
3.2Konsequenzen für das Absatzmarketing
3.2.1Kontrahierungspolitik
3.2.2Produktpolitik
3.2.3Distributionspolitik
3.2.4Kommunikationspolitik
3.3Konsequenzen für das Beschaffungsmarketing
3.3.1Entstehen eines Euro-Sourcing
3.3.2Ausgewähltes Euro-Beschaffungsmanagement im Industriegütermarketing
4.Euro-spezifisches Preismanagement in Unternehmen
4.1Aspekte der preistaktischen Verfahren
4.1.1Doppelte Preisauszeichnung und Umstellungsmodus
4.1.2Optionen der Neupositionierung mittels Euro-Preisen
4.1.2.1Wahrnehmungs- und Reaktionsschwellen
4.1.2.2Umrechnungsmodus
4.1.2.3Mögliche Optionen neuer Euro-Preise
4.2Aspekte der Preiskoordination als preisstrategisches Verfahren
4.2.1Strategie der Preisdifferenzierung und Preisharmonisierung
4.2.2Euro-Preiskorridor zur Vermeidung von Preisverfall
4.2.2.1Grundlagen des Euro-Preiskorridors
4.2.2.2Determinanten des Euro-Preiskorridors
4.2.2.3Verfahren zur Bestimmung des Euro-Preiskorridors
5.Zusammenfassung
Anhang I
Anhang II
Literaturverzeichnis
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Christian E. Walter

Christian E. Walter

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding