Die Ankunft des französischen Impressionismus in Wien um 1900

Die erste Ausstellungspräsenz von Degas, Manet, Monet, Pissarro, Renoir und Sisley im Wiener Künstlerhaus und in der Wiener Secession 1877 bis 1903

Kolja Kramer

Geschichte & Biografien

ePUB

520,2 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783756298853

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 20.03.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Kunsthandel, Josef Engelhart, Carl Moll, Gustav Klimt, Paul Cassirer

Bewertung::
0%
16,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das Buch beschreibt die erste Präsenz des französischen Impressionismus in Wien um 1900 im Wiener Künstlerhaus und der Wiener Secession, den dort wichtigsten Kunstinstitutionen jener Zeit.
Dabei spielte besonders das internationale Beziehungsnetz dieser Wiener Vereinigungen eine wichtige Rolle, auf das der Autor den besonderen Fokus legt. Es wird deutlich, dass bei diesen Beziehungen besonders der Kunsthandel eine herausragende Rolle spielte. Erst durch die Verbindungen zu Kunsthändlern wie Paul Durand-Ruel in Paris oder Paul Cassirer in Berlin war es möglich, dass der französische Impressionismus nach Wien kam und hier Künstler wie Gustav Klimt beeinflusste.
Kolja Kramer

Kolja Kramer

Der schweizerische und deutsche Kunsthistoriker Kolja Kramer studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Wien und Bern und erhielt eine zusätzliche kunsthistorische Ausbildung bei Sotheby`s London. Kolja Kramer ist als Kunsthistoriker, Kunstmanager, Kunstsammler und Autor tätig und lebt und arbeitet in Wien und Andalusien.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de