Die Affäre Lerouge

Das Meisterwerk vom Vater des Kriminalromans.

Émile Gaboriau

Band 21: Smaragd Edition

Klassiker & Lyrik

ePUB

1,4 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783756887842

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 14.11.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Lecoq, Motiv, Gelegenheit, Geliebte, uneheliches Kind

Bewertung::
0%
7,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Am Donnerstag, dem 6. März 1862, zwei Tage nach Fastnacht, erschienen fünf Frauen aus dem Dorf La Jonchere auf dem Polizeiposten von Bougival. Sie gaben an, dass seit zwei Tagen niemand die Witwe Lerouge, eine ihrer Nachbarinnen, die allein in einem abgelegenen Haus lebte, gesehen hatte. Sie hatten mehrmals an die Tür geklopft, aber alles vergeblich. Die Polizei lässt daraufhin die Tür öffnen. Drinnen findet sie ein Chaos vor, die Möbel sind umgestoßen, die Schubladen aufgebrochen, und im Schlafzimmer liegt die Witwe Lerouge am Kamin mit dem Gesicht in der Asche.
Während der Polizeikommissar die Spur eines "Mannes mit Ohrringen" verfolgt, der kurz zuvor in der Nähe des Hauses des Opfers gesehen wurde, verfolgt der Untersuchungsrichter mit Hilfe des ehemaligen Polizeiermittlers Tabaret eine vielversprechendere Spur. Wie war der Mörder ins verschlossene Haus gekommen? Was wusste der Untersuchungsrichter? Wer war die Witwe wirklich und was war das Motiv? Alles Fragen, welche die Spannung bis zum Schluss hochhalten.
Die Verfilmung der Affäre Lerouge als Produktion des WDR wurde im August 1976 in zwei Teilen von der ARD ausgestrahlt.
Émile Gaboriau

Émile Gaboriau

Étienne Émile Gaboriau war ein französischer Schriftsteller, der als Vater des Kriminalromans gilt. Seine Figur, der Ermittler Lecoq, beeinflusste Conan Doyle bei der Erschaffung von Sherlock Holmes. Er selbst wurde von Edgar Allan Poe beeinflusst.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de