Dida Ibsens Geschichte

Ein Finale zum Tagebuch einer Verlorenen

Margarete Böhme

Klassiker & Lyrik

ePUB

985,5 KB

DRM: kein Kopierschutz

ISBN-13: 9783744810951

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 07.09.2017

Sprache: Deutsch

Schlagworte: WAGMUS weißen Kleide Anna Nissens Traum Christine Immersen Telegramm Meran Sarah Lindholm Kriegsbriefe Familie Wimmel Siebengestirne Treue Jungens holt fast Lebensretter Belf Herzensirren, Millionenrausch Vanvoegelferme Wind Wellen grüne Schlange Lukas Weidenstrom Frau Ines Firnenwanderung goldene Flut Marianne Wendels Leidensweg meine große Schuld Narren Glücks Roswitha Bedfords Tränen, Maienschneider Ilse Frapan Alice Berend Gabriele Reuter Fanny Lewald Eufemia Adlersfeld Ballestrem Clara Viebig Lena Christ Levin Schücking Ludwig Ganghofer Julius Wolff Hermann Heiberg Elisabeth, Bürstenbinder Werner Else Jerusalem heilige Skarabäus Maria Lazar Vergiftung Eingeborenen Maria Blut Marta Karlweis Schwindel österreichischer Don Juan Louise Brooks gesammelte Werke gutes lesen, Irrlichtschein Glück Abseits Wege Fetisch wenn Frühling kommt grünen drei Tagebuch Verlorenen graue Straße Gesetzes Erfüllung Johann Dida Ibsens Geschichte Apostel Dodenscheit Rheinzauber W.A.G.M.U.S.

Bewertung::
0%
0,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Ich habe einmal gehört, man sollte seine Memoiren erst schreiben, wenn man fünfzig oder noch besser, wenn man sechzig Jahre alt ist. Denn bis dahin, hieß es, sind die Lebenserinnerungen wie frische Früchte und lebende Blumen und in diesem Zustand der Frische und des Lebens für die Präservierung noch ungeeignet. Die Blumen müssen erst im Herbarium der Zeit vorbereitet, gepreßt und getrocknet und die Früchte durch entsprechende Behandlung zur Dauerware gemacht werden.
Ich liebe aber die "atmenden" Blumen mehr als ihre Mumien in den Herbarien. Und das süße, frische Obst, das nach Tau und Sonnenschein schmeckt und nach Sommerluft duftet, mundete mir immer besser, als das Dürrobst aus dem Schubfach des Krämers oder die eingelöteten Zuckerfrüchte in der Vorratskammer.
Der richtige Zeitpunkt, seine Erinnerungen festzuhalten, ist doch wohl der, wenn man abgeschlossen hat mit dem Leben. Wenn man dem Schicksal eine Schlußquittung über gelieferte Freuden und Leiden ausstellt. Wenn man gar keine Neulieferung von "Glück" mehr bestellt und erwartet. Wenn man in der Gegenwart wie in einem Mausoleum eingemauert sitzt und durch die runden Gucklöcher nur still die Welt draußen beobachtet. Wenn der Sturm des draußen rauschenden Lebens ohnmächtig gegen die festgeschlossenen Türen brandet, und der Sturm, der draußen anderer Leute Häuser aus den Fugen hebt, ebenso vergeblich an die luftdicht verriegelten Läden unseres Hauses rüttelt. Dann ist die erforderliche Unbefangenheit des Blickes und des Urteils da; die Welt geht einen nichts mehr an, der persönliche Moment scheidet aus.
Und das trifft alles bei mir zu ...
Denn ich bin eine Tote.
Es sind jetzt vier oder fünf Jahre her, seitdem ich starb. Das Gedächtnis für Zahlen ist mir in der Zeit abhanden gekommen. Ich war lange und schwer krank. Und im Fieber hörte ich immer neben meinem Bette und am Fenster und hinter den Türen ein Raunen von Stimmen, daß es gut sei, wenn ich eines natürlichen Todes stürbe, weil man mich sonst verbrennen würde. Ich war mir zwar keiner Schuld bewußt, auf die eine Todesstrafe gesetzt ist - ich habe wissentlich nie einem Menschen ein Haar gekrümmt und niemals jemand um einen Pfennig betrogen -, aber das Raunen war da, ich hörte es deutlich.
In der Nacht stieg das Fieber und umspülte mich wie ein glühendes Meer, und ein heißer, drückender Nebel lag mir schwer, atembeklemmend und gedankenverwirrend auf Brust und Gehirn. Durch den roten Schimmer sah ich allerlei Fabelgestalten, wie aus einem ...
Margarete Böhme

Margarete Böhme

Margarete Böhme lebte von 1867 bis 1939 und war eine deutsche Schriftstellerin.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de