Die Menschheit ist so absurd, dass man sie nur durch Dialoge verstehen kann, und Dialoge sind so menschlich, dass man sie nur anhand der Absurdität verstehen kann. Dieses Buch beinhaltet 13 Interviews, die dir exorbitante Charaktere und ihre Gedanken näherbringen werden. Was weiß die lustigste Person der Welt? Was beschäftigt einen Zirkusdirektor? Welche Gedanken hat ein Diktator? Egal ob Gerechtigkeit, Ideologie oder das Unbekannte, jedes Interview erforscht, was es bedeutet, Mensch zu sein.
Geboren 1992 irgendwo zwischen Kina und Kehrwoch, aber nahe Stuttgart, hat Daniel Engel früh begonnen, das Absurde in seiner Umgebung zu sammeln - wie andere Leute Münzen. Sein Biologiestudium hat ihm beigebracht, präzise zu beobachten, seine Texte zeigen, wie tief sich diese Fähigkeit ins Literarische übertragen lässt - er lebt und schreibt zwischen stringenter Wissenschaft und ambiger Fantasie. Das Absurde? Für ihn Alltag. Der Alltag? Für ihn absurd. Als Vater von zwei Kindern und Betreiber von "www.zeblog.de", nutzt er jede freie Minute, um Worte zu sammeln wie Glitzerndes im Sand. Wenn er genug Eindrücke und Ideen für ein zu erzählendes Mosaik hat, bringt er es zum Leben. Egal ob Liedtext, Belletristik oder Sachliteratur - er ist ein Autor, der sich nicht scheut, Risse zwischen Realität und Fiktion zu nutzen, um das zu tun, was er am besten kann: Beobachten, analysieren, schreiben.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.