Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Deutschland eine Sommergeschichte
ePUB
408,8 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783753415475
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 14.04.2021
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
8,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDrei besonders ereignisreiche Jahre aus der Regierungszeit Helmut Schmidts (1974 bis 1976) bilden den Rahmen für das Experiment, sich mit den Geschehnissen dieser Zeit auf eine neue, fiktive Weise auseinander zu setzen.
Dabei wird die Person des Altkanzlers komplett durch eine Fantasiefigur ausgetauscht und ersetzt (siehe Band I 'Deutschland, ein Frühlingsmärchen').
Damit ist die Möglichkeit offen, das Deutschland eine andere Entwicklung nehmen könnte als in der Realität. Ereignisse werden neu bewertet und verpasste Chancen für bedeutende Zukunftsorientierungen genutzt.
Der Leser lernt einige der faszinierendsten Menschen dieser Ära, wenn auch nur fragmentarisch, kennen und vielleicht schätzen.
Und eventuell vergisst der Bücherfreund auf seiner Reise in die Siebziger gar, das er sich mit einer Utopie eingelassen hat.
Dabei wird die Person des Altkanzlers komplett durch eine Fantasiefigur ausgetauscht und ersetzt (siehe Band I 'Deutschland, ein Frühlingsmärchen').
Damit ist die Möglichkeit offen, das Deutschland eine andere Entwicklung nehmen könnte als in der Realität. Ereignisse werden neu bewertet und verpasste Chancen für bedeutende Zukunftsorientierungen genutzt.
Der Leser lernt einige der faszinierendsten Menschen dieser Ära, wenn auch nur fragmentarisch, kennen und vielleicht schätzen.
Und eventuell vergisst der Bücherfreund auf seiner Reise in die Siebziger gar, das er sich mit einer Utopie eingelassen hat.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.