Der Waldfriedhof der Landmaschinen

Klaus Kuhn

Film, Kunst & Kultur

ePUB

14,2 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783755792901

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 20.02.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Foto-Bildband, Schwarz-Weiß-Fotografie, Lost Places

Bewertung::
0%
3,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Ein wilder Schrottplatz für Landmaschinen in einem Waldstück am Rand eines Dorfes in Oberbayern, der wohl seit Generationen "genutzt" wird, erweist sich als eine wahre Fundgrube für Fotografen, die die morbide Ästhetik von Schrott für sich entdecken wollen. In mehreren Besuchen an diesem Platz hat der Autor diese ganz eigene Schönheit festgehalten. Dabei war das Herumsteigen zwischen den alten Maschinen teilweise nicht einmal gefahrlos. Entstanden sind 37 Schwarz-weiß-Fotografien, die hier zusammengefasst sind
Klaus Kuhn

Klaus Kuhn

Ich bin Klaus Kuhn, geb. 1961 in Berlin, im Hauptberuf Journalist. Ich fotografiere seit 1976. Meine erste große Einzelausstellung hatte ich in Radolfzell am Bodensee 1986. Schon da waren es Schwarz-weiß-Bilder, ein Stil, den ich seit dem vertrete. Weitere Ausstellungen folgten in Neu-Ulm, Balingen, Mengen, Markt Nandlstadt, Wartenberg, Freising, Moosburg an der Isar, entweder als Einzel- oder Gruppenausstellungen. Veröffentlichungen hatte ich in Szenemagazinen, Kalendern, bei Video-Produktionen, CD-Hüllen, Konzertplakaten, Werbung.

Bildbandveröffentlichung:
Werden und Vergehen - Die Isarauen bei Wang, Volkmannsdorf und der Volkmannsdorferau 2021
ISBN: 978-3-7534-4534-2 (Auch als E-Book erhältlich)

Ich habe ein eigenes Studio im Ortsteil Volkmannsdorferau in der Gemeinde Wang an der Isar (Kreis Freising)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de