The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Der Untertan Entwicklungsroman eines Obrigkeitshörigen
Heinrich Mann Romane & Erzählungen
Paperback
344 Seiten
ISBN-13: 9783752667943
Verlag: BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum: 14.01.2021
Sprache: Deutsch
Schlagworte: Erster Weltkrieg, hurra-patriotismus, Wilhelminisches Kaiserreich, Obrigkeitshörigkeit, Buddenbrooks
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr Infos Heinrich Mann: Der Untertan - Entwicklungsroman eines Obrigkeitshörigen | Neu editierte 2021er Ausgabe, mit aktualisierter Rechtschreibung und Fußnoten | Ende des 19. Jahrhunderts, Zeit des wilhelminischen Kaiserreichs: Der introvertierte Knabe Diederich Heßling lernt im reaktionären Klima jener Zeit schnell, sich Autoritäten zu beugen und sich opportunistisch auf die Seite der Stärkeren zu schlagen. Bedacht auf eigene Vorteile, nimmt er Schule, Studium und Studentenverbindung als Vorbereitung, um sich im System des Katzbuckelns bei gleichzeitiger Rücksichtslosigkeit Schwächeren gegenüber Vorteile zu verschaffen. Heßlings Sucht zur lustvollen Unterwerfung gipfelt in absoluter Hörigkeit dem Kaiser gegenüber, der sich in imperialistischem Größenwahn zum Weltenherrscher berufen sieht. - Heinrich Mann porträtiert in diesem 1918 erschienenen Roman den Prototypen eines Menschenschlags, der sich in noch üblerer Form fünfzehn Jahre später, als die Nazis die Macht übernehmen, Bahn brechen wird. © Redaktion AuraBooks, 2021
Heinrich Mann
Luiz Heinrich Mann (1871-1950) war ein deutscher Schriftsteller und der ältere Bruder von Thomas Mann, der durch seine Großromane »Die Buddenbrooks« und »Der Zauberberg« berühmt wurde. Im Gegensatz zu seinem Bruder war Heinrich politischer, mit einer eher journalistischen Herangehensweise an seine Themen. Neben Romanen schrieb er viele politische und kulturkritische Essays. Heinrich Manns bekannteste Werke sind »Professor Unrat« (1905) (verfilmt als »Der blaue Engel«) und »Der Untertan« (verfasst 1913, veröffentlicht 1918).
Eigene Bewertung schreiben
Verlag BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren) Paperback
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.