Der Unterschied zwischen klassischer und systemischer Organisationsberatung in der Wahrnehmung des Kunden

Der Unterschied zwischen klassischer und systemischer Organisationsberatung in der Wahrnehmung des Kunden

Felix Rüsch

Wirtschaft & Management

Paperback

140 Seiten

ISBN-13: 9783838665580

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 19.03.2003

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
68,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob sich in der Wahrnehmung des Kunden Unterschiede zwischen den Ansätzen der systemischen und der klassischen Organisationsberatung ergeben. Hintergrund dieser Fragestellung sind die umfangreichen Theorien, die hinter den jeweiligen Ansätzen stehen. Diese heben sich beträchtlich und eindeutig voneinander ab, woraus sich das Erkenntnisinteresse ergibt, ob sich derartige Unterschiede auch in der praktischen Anwendung der Beratungsansätze manifestieren. 
Gang der Untersuchung: 
Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Darstellung der Theorien sowohl der klassischen als auch der systemischen Organisationsberatung. Als Ausformungen der klassischen Organisationsberatung wurden die Expertenberatung, die Prozessberatung und die Organisationsentwicklung in die Arbeit aufgenommen. Die Beratungsansätze wurden nach den folgenden Kriterien untersucht: Grundannahmen und Weltbild, Organisationsbegriff, Menschenbild, Rolle des Beraters, Methoden und Interventionen. Ein Vergleich des klassischen mit dem systemischen Beratungsansatz rundet den ersten Teil ab. 
Der zweite Teil der Arbeit enthält eine empirische Untersuchung. Es wurden Interviews sowohl mit Kunden einer klassischen als auch mit Kunden einer systemischen Beratung geführt und mit Hilfe eines Kategoriensystems inhaltsanalytisch ausgewertet. Aus der Zusammenfassung von paraphrasierten Aussagen aus den Interviews ergaben sich Zuordnungen zu Unterkategorien, die wiederum den Hauptkategorien Menschenbild, Rolle des Beraters, Methoden und Interventionen zugeordnet wurden. Die Ergebnisse dieser Auswertung wurden mithilfe einer Häufigkeitsanalyse gegenübergestellt. 
Nach den Ergebnissen der empirischen Untersuchung zu schließen, scheinen sich die beträchtlichen theoretischen Differenzen zwischen den verschiedenen Beratungsansätzen auch auf die Praxis auszuwirken. In der Wahrnehmung der Kunden stellt sich die systemische Organisationsberatung eher als Begleitprozess zu einer eigenständigen Lösung des Problems dar, während die klassische Organisationsberatung eher dem Einkauf einer Lösung entspricht. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Inhaltsverzeichnis 
0.Einleitung3 
0.1Zielsetzung und Aufbau der Arbeit4 
I.Theoretischer Teil7 
1.Klassische Ansätze der Organisationsberatung10 
1.1Grundannahmen und Weltbild10 
1.2Expertenberatung13 
1.2.1Organisationsbegriff13 
1.2.2Menschenbild14 
1.2.3Rolle des […]
Felix Rüsch

Felix Rüsch

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding