Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Der Tag X - Vorbereitung auf den Ernstfall
Handbuch für Krisenmanagement und Krisenkommunikation
ePUB
4,2 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783741236068
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 27.09.2018
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
34,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenSie kommen häufig plötzlich und unerwartet: Das liegt in der Natur von Krisen. Produktrückruf, Elementarschaden, Produktionsausfall, Unfall mit Todesfolge, Verursachung von Umweltschäden, persönliche Fehlleistung von Führungskräften - alles Ereignisse, die sich schnell zu einer veritablen Medien- und Vertrauenskrise entwickeln können - wenn nicht richtig und entschlossen reagiert wird!
Funktionierende Informationswege, gute Krisenprävention, klare Kommunikation, klare Verantwortlichkeit und schnelle Entscheidungen sowie ein souveräner Auftritt in der Öffentlichkeit, haben sich als wichtige Bausteine für die erfolgreiche Bewältigung einer Krise gezeigt. Dies wird durch ein gutes Krisenmanagement erreicht.
Eine wesentliche Komponente im Krisenmanagement von Unternehmen, Behörden und Organisationen ist die systematische Vorbereitung auf mögliche Ereignisse. Zur Krisenprävention gehören unter anderem die Bereiche Risikoanalyse, Aufstellung eines Krisenstabs, Erarbeitung eines Krisenmanuals, Festlegung von Kommunikationskonzepten, Durchführung von Planübungen und Medientrainings.
In diesem Praxishandbuch beschreibt der Autor Jorge Klapproth, wie ein funktionierendes Krisenmanagementsystem aufgebaut werden kann, wie die Krisenkommunikation funktioniert und wie die Schnittstellen für ein reibungsloses Zusammenwirken aller am Krisenmanagement Beteiligten eingerichtet werden können.
Der Autor gibt dem Anwender Hintergründe und Hilfestellung bei der Planung und Umsetzung eines bedarfsgerechten Krisenmanagementsystems.
Angereichert mit zahlreichen Übersichten, Checklisten und Vorlagen gelingt es dem Nutzer schnell, sich in diesem klar strukturierten Handbuch für Krisenmanagement und Krisenkommunikation zurecht zu finden. Viele Beispiele und aktuelle Fallstudien erläutern und vertiefen die Ausführungen des Autors und machen es dem Profi sowie dem Einsteiger leicht, sich ohne Ballast in die Thematik Krisenmanagement und Krisenkommunikation einzuarbeiten und für den eigenen Bereich umzusetzen.
Funktionierende Informationswege, gute Krisenprävention, klare Kommunikation, klare Verantwortlichkeit und schnelle Entscheidungen sowie ein souveräner Auftritt in der Öffentlichkeit, haben sich als wichtige Bausteine für die erfolgreiche Bewältigung einer Krise gezeigt. Dies wird durch ein gutes Krisenmanagement erreicht.
Eine wesentliche Komponente im Krisenmanagement von Unternehmen, Behörden und Organisationen ist die systematische Vorbereitung auf mögliche Ereignisse. Zur Krisenprävention gehören unter anderem die Bereiche Risikoanalyse, Aufstellung eines Krisenstabs, Erarbeitung eines Krisenmanuals, Festlegung von Kommunikationskonzepten, Durchführung von Planübungen und Medientrainings.
In diesem Praxishandbuch beschreibt der Autor Jorge Klapproth, wie ein funktionierendes Krisenmanagementsystem aufgebaut werden kann, wie die Krisenkommunikation funktioniert und wie die Schnittstellen für ein reibungsloses Zusammenwirken aller am Krisenmanagement Beteiligten eingerichtet werden können.
Der Autor gibt dem Anwender Hintergründe und Hilfestellung bei der Planung und Umsetzung eines bedarfsgerechten Krisenmanagementsystems.
Angereichert mit zahlreichen Übersichten, Checklisten und Vorlagen gelingt es dem Nutzer schnell, sich in diesem klar strukturierten Handbuch für Krisenmanagement und Krisenkommunikation zurecht zu finden. Viele Beispiele und aktuelle Fallstudien erläutern und vertiefen die Ausführungen des Autors und machen es dem Profi sowie dem Einsteiger leicht, sich ohne Ballast in die Thematik Krisenmanagement und Krisenkommunikation einzuarbeiten und für den eigenen Bereich umzusetzen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.