Der Struwwelpeter oder Das geheime Leben der Kinder

Das besondere Kinderbuch für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren

Wolfgang Kulla

Erstes Lesen (6-8)

ePUB

4,7 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783757842055

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 20.06.2023

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Kinderbücher über Emotionen, soziale Themen, Erziehung, Digitale Medien, Struwwelpeter

Bewertung::
0%
3,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der Struwwelpeter 1845 erschien, geschrieben für die Kinder, zum Erziehen.
Es wird sich niemand wundern, wir leben im 21. Jahrhundert!
Seitdem hat sich viel verändert. Werden die Geschichten jetzt geändert?
Nein, sie gelten zum Teil noch immer, aber heute sind sie manchmal schlimmer.
Die Eltern stellen sich zu Recht die Frage:
Womit beschäftigen sich die Kinder heutzutage?

Im Struwwelpeter werden in zwölf Geschichten die gegenwärtigen Probleme der digitalen Welt und des Zusammenlebens in der Gemeinschaft dargestellt. Negativbeispiele sollen die Kinder ermutigen, sich vernünftig und angemessen zu verhalten. Aus den Konsequenzen des unvernünftigen oder gefährlichen Verhaltens sollen die richtigen Schlussfolgerungen gezogen werden.
Wolfgang Kulla

Wolfgang Kulla

Autor Wolfgang Kulla lebt in Potsdam und ist Vater von drei Kindern. Er hat eine ganze Reihe von fantasievollen Kinderbüchern herausgebracht, in denen es um grundlegende Werte wie gegenseitige Hilfe, Freundschaft, Kinderrechte und Umweltbewusstsein geht. Darüber hinaus veröffentlichte er ein Rätselbuch für Kinder ab 5 Jahren und ein Ski-Ratgeberbuch. Der Autor ist seit Jahren mit der Hilfsorganisation "Kindernothilfe e. V." verbunden. Von vielen seiner Bücher fließt der Erlös in die Arbeit der Kindernothilfe ein.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de