Der Strukturwandel in der Deutschen Automobilzulieferindustrie

Der Strukturwandel in der Deutschen Automobilzulieferindustrie

Heiko Behnke

Wirtschaft & Management

Paperback

116 Seiten

ISBN-13: 9783838609478

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 07.07.1998

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: 
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen, die für den Inhalt dieser Arbeit benötigt werden. Zuerst wird die Automobilindustrie weltweit im historischen Rückblick bis heute beschrieben. Danach erfolgt die Darstellung der deutschen Automobil- und Automobilzulieferindustrie, wobei hier auf das Verhältnis Zulieferer-Abnehmer im besonderen eingegangen wird. 
Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Strukturwandel in der deutschen Automobilzulieferindustrie. Durch die Darstellung der Schwächen des Produktionsstandorts Deutschland und die Marktsituation der Automobilindustrie werden die Ursachen und Gründe für den Strukturwandel abgeleitet. Hieran schließen sich die diesen Strukturwandel beschreibenden Trends bei den deutschen Automobilherstellern. 
Im vierten Kapitel werden Erfolgsstrategien für die deutschen Automobilzulieferunternehmen für die Zukunft entwickelt. Zunächst wird die strategische Ausgangssituation analysiert und dann der Automobilzuliefermarkt in Segmente aufgeteilt. Für dieses Marktsegmente werden jeweils Anforderungen dargestellt und anschließend segmentspezifisch Strategieempfehlungen herausgearbeitet. Dieses Kapitel schließt mit Handlungsempfehlungen für die Gestaltung der Zulieferer-Abnehmer-Beziehung in der deutschen Automobilzulieferindustrie ab. 
Diese Arbeit endet mit dem fünften Kapitel, in dem eine Zusammenfassung der Arbeit und ein Ausblick in die Zukunft der deutschen Automobilzulieferindustrie abgegeben wird. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
AbkürzungsverzeichnisIII 
AbbildungsverzeichnisIV 
TabellenverzeichnisV 
1.Einleitung 
1.1Problemstellung und Zielsetzung1 
1.2Grundsätzliches zum Aufbau der Arbeit2 
2.Grundlagen 
2.1Die Automobilindustrie weltweit, von gestern bis heute4 
2.1.1Historischer Rückblick - die Anfänge der Automobilindustrie, oder: Von der Handwerks- zur Massenfertigung4 
2.1.2Die Entwicklung von lean production in Japan10 
2.1.2.1Die Anfänge der Automobilindustrie in Japan10 
2.1.2.2Das Toyota-Produktionssystem und lean production12 
2.2Die Automobilindustrie in Deutschland heute18 
2.3Die Automobilzulieferindustrie in Deutschland heute19 
2.3.1Begriffliche Grundlagen19 
2.3.2Merkmale und Daten zur deutschen Automobilzulieferindustrie22 
2.3.3Das Verhältnis Zulieferer-Abnehmer in der deutschen Automobilindustrie26 
3.Der Strukturwandel in der deutschen Automobilzulieferindustrie 
3.1Ursachen und Gründe für den Strukturwandel in der deutschen […]
Heiko Behnke

Heiko Behnke

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding