Die Gedichte und Notizen von Bert Brune geben die Atmosphäre in Cafés wieder, aber auch in Kirchen und von Plätzen, an denen man sich aufhält, wenn man in der Stadt unterwegs ist und mal Pause macht. Der Stadtwanderer huldigt den Oasen inmitten der Hektik des Alltags: für alle, die solche Orte und die Poesie von Bert Brune zu schätzen wissen.
Bert Brune, 1943 in Büren bei Paderborn geboren, studierte von 1966 bis 1970 an der Uni Köln Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaften. Brune unterrichtete zunächst an einem Gymnasium, bevor er 1979 seine Stelle aufgab, um freier Schriftsteller zu werden. Neben Lyrik und Prosa in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien sind bislang rund dreißig Bücher von ihm veröffentlicht.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.