Der Seelenmuskel

Der Seelenmuskel

Die Angst auflösen und Entspannung finden

Dr. Angela Fetzner , AchielVerlag . (Hrsg.)

Gesundheit, Ernährung & Fitness

Paperback

216 Seiten

ISBN-13: 9783986680091

Verlag: Achielverlag

Erscheinungsdatum: 14.07.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Buch Bücher Schmerzen Psoas Gymnastik Angststörung Panikattacken Gesundheit Körper Seele Schmerz, Lendenwirbelsäule Seele Psoas Übungen Angst bewältigen befreien überwinden Panik Psoas Blockaden, lösen Trauma, Traumata, bewältigen

Bewertung::
0%
17,95 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der aktuelle Klappentext Ihres Titels lautet:

Der Seelenmuskel - die exakte Bezeichnung ist großer Lendenmuskel (lat. Musculus psoas major) liegt tief versteckt in der Hüftmuskulatur, es ist der einzige Muskel, der die Wirbelsäule mit den Beinen verbindet.


Der Seelenmuskel - Spiegelbild unserer Seele

Es gibt einen Muskel in unserem Körper, der unsere Ängste beeinflussen kann, den "Seelenmuskel". Wenn wir diesen Muskel trainieren, können wir unsere Angst besiegen und unseren Lebensmut stärken.

Körper und Seele sind untrennbar miteinander verbunden.
Dass unsere Psyche Einfluss auf unseren Körper hat, ist allgemein bekannt. Nun gibt es aber auch immer mehr Erkenntnisse, dass dieser Prozess auch umgekehrt funktioniert.

Der Seelenmuskel kann Ängste auslösen, aber auch heilen
Angst und Traumata können sich negativ auf den Seelenmuskel auswirken - diese negativen Emotionen werden im Seelenmuskel gespeichert und dort eingefroren.

Andererseits kann der Seelenmuskel selbst - und das ist das heimtückische Kennzeichen dieses Muskels - Ängste, Verzweiflung, Depressionen sowie zahlreiche weitere Beschwerden wie unerklärliche Rückenschmerzen, Schmerzen in Hüfte und Becken, Verdauungsprobleme usw. hervorrufen.


Den Teufelskreis der Angst durchbrechen

Wenn wir den Seelenmuskel entspannen und trainieren, können wir auch Einfluss auf unsere Seele nehmen. Denn ist der Seelenmuskel entspannt, und gelingt es uns, diesen zu befreien, können wir zurück zu Wohlgefühl und Vitalität finden. Wir fühlen uns gestärkt, voller Mut, angstfrei, geborgen.

Auf über 200 Seiten finden Sie vollständige Informationen über den Seelenmuskel. - Der Seelenmuskel ist ein weitgehend unbekannter und unterschätzter Muskel unseres Körpers, obwohl er zu den wichtigsten Einflussfaktoren für unsere Gesundheit gehört.

Inhalt:

° Der Seelenmuskel - Der Sitz der Angst
° Anatomie des Seelenmuskels
° Was den Seelenmuskel aus dem Gleichgewicht bringt
° Der Seelenmuskel als Spiegel unserer Seele
° Körperspannung als Schutzmechanismus
° Atmung und Emotionen
° Das Reptiliengehirn
° Wie entsteht Angst
° Loslassen lernen
° Was dem Seelenmuskel gut tut
° Zurück zu Wohlgefühl und Vitalität
° Die besten Übungen für den Seelenmuskel
° u. v. m.

Zahlreiche farbige Fotos und Abbildungen ergänzen den Text.
Dr. Angela Fetzner

Dr. Angela Fetzner

Dr. rer. nat. Angela Fetzner arbeitet seit 1996 bis dato als approbierte Apothekerin in öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken in ganz Deutschland und der Schweiz.

Von 2012-2022 Veröffentlichung von mehr als 50 Ratgebern und Fachbüchern v. a. zu verschiedenen Gesundheitsthemen, die Hunderttausende von Lesern begeistern.

Als Apothekerin der Praxis - mit dem entsprechenden fachlichen Wissen durch Pharmaziestudium und zahlreiche Fortbildungen - ist es ihr Anliegen, den Menschen komplexe medizinische Sachverhalte verständlich nahe zu bringen.

Auch die Bereiche Naturheilkunde, Esoterik, verschiedene Themen zu Tieren und ein Leben im Einklang mit der Natur sind Schwerpunkte ihrer Bücher.

Privat verbringt die Autorin jede freie Minute in der Natur - insbesondere auf langen Wanderungen mit ihren beiden vor dem Schlachter geretteten Eseln Achiel und Harrie.

AchielVerlag .

AchielVerlag . (Hrsg.)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding