Der politische Weg zum ersten Grundgesetz einer Gemeinschaft

Der politische Weg zum ersten Grundgesetz einer Gemeinschaft

Mit Exkursen über die Legitimität einer Verfassung und den unvollendeten Konstitutionalismus in Großbritannien

Christian Staub

Gesellschaft, Politik & Medien

ePUB

164,2 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783842303119

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 18.04.2011

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
8,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Eine Rechtsordnung, auf deren oberster Stufe das Grundgesetz steht, hat die Regelung des Zusammenlebens aller Menschen einer menschlichen Gemeinschaft zum Gegenstand. Wie diese Gemeinschaft entstanden ist, ist aber nicht eine Frage des Rechts, sondern wurzelt ausschließlich im Politischen; es ist eine Frage der soziologischen, ethnologischen und machtmäßigen Voraussetzungen für den Zusammenschluss zur Gemeinschaft. Im Verhältnis zum umfangreichen Schrifttum, das sich der juristischen Aspekte der verfassunggebenden Gewalt annimmt, kommt das, was sich zeitlich vor dem Recht abspielt, also in der reinen Politik, im Hinblick auf den Zusammenschluss zu einer rechtlich verfassten Gemeinschaft bisher in der politikwissenschaftlichen Literatur zu kurz.

Die vorliegende Schrift schliesst diese Lücke anhand der Beispiele Frankreich, Schweizerische Eidgenossenschaft und Italien.
Christian Staub

Christian Staub

, geboren 1962, studierte Rechtswissenschaft in der Schweiz und in Frankreich. Er widmet sich seit mehreren Jahren der Schriftstellerei. «Wer sind wir? Die Identität Europas» ist das erste einer Reihe von Büchern, die ab Mitte 1999 geschrieben wurden.

Der politische Weg zum ersten Grundgesetz einer Gemeinschaft

ZPol

Dezember 2008

Insgesamt handelt es sich (...) um ein Werk, das für einen Politikwissenschaftler, mit Sicherheit aber für einen Historiker empfehlenswert wäre.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de