Der Nachdenkliche und das Unverstandene. Philosophie der Hoffnung

Ein zweifelnder Maulwurf sieht klarer als selbstgewisse Falken

Peter Berkenharn

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

188 Seiten

ISBN-13: 9783757879488

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 22.05.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Philosophie, Neue Philosophie, Suche nach Selbsterkenntnis, neues Menschenbild, Was ist der Mensch?, Was ist Ich, Artensterben stoppen,, Mensch und Natur, neues Selbstbild des Menschen, Leben erhalten, Artensterben, Klima, Überleben, Lebenswerte Zukunft unserer Kinder, Ehrfurcht vor Leben,

Bewertung::
0%
19,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Denn jeder braucht Hoffnung...
Dieses Buch erkundet die Gedanken eines nachdenklichen Menschen zu den grundlegenden Fragen der Menschheit und der Selbsterkenntnis.
Es bietet ein neues und faszinierendes Verständnis der lebendigen Natur, das den Leser inspiriert, sich selbst besser zu verstehen.
Ein Dialog mit einem Jugendlichen enthüllt ein illusionsloses Menschenbild, das die Menschheit und die Lebensformen der Erde endlich verbindet.
Diese wegweisende Erkenntnis könnte dazu beitragen, die Umweltprobleme und das Artensterben zu mildern, indem sie die flachen Selbstbilder vieler Menschen hinterfragt, die unser aller Wohl gefährden.
Philosophie als Kompass.
Peter Berkenharn

Peter Berkenharn

Mein Name ist Peter Berkenharn, ich bin 59 Jahre alt, zum zweiten Mal verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern.
Zudem bin ich frisch gebackener Großvater einer kleinen Enkelin.
Als junger Mann, insbesondere nach meiner Schulzeit, begann ich autodidaktisch zu lernen und ein unstillbarer Wissensdurst ergriff mich. Einige Jahre später erlebte ich eine Art Geistesblitz, den ich erfolgreich festhalten konnte. Mit etwa 25 Jahren begann ich, diesen Gedanken aufzuschreiben und täglich weiterzuentwickeln, indem ich ihn an der realen Welt überprüfte.
Heute, mehr als drei Jahrzehnte später und nach unzähligen Reflexionen, kann ich endlich mein Werk vollenden und anderen Menschen präsentieren.
Dieses Buch ist mein Lebenswerk. Sein Inhalt, der unsere Lebenswelt auf neuartige Weise widerspiegelt, könnte dazu beitragen, ein neues Selbstbild des Menschen zu vermitteln.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding