Männer ab 50 werden oft zum Mimimi-Mann: Sie machen Geräusche morgens beim Aufstehen, stöhnen, wenn sie sich zum Zumachen der Schuhe bücken müssen und wollen von der Partnerin bemitleidet werden. Wenn die Nase läuft, haben sie eine Männergrippe und schauen sehnsüchtig in die Küche, ob die Frau ihnen schon einen Tee mit Honig macht. Die Frau fühlt sich dann oft eher als Pflegekraft oder Ersatz-Mama - statt als geliebte und begehrte Partnerin. Wie Männer dagegen steuern können und warum man das auch machen sollte, steht im Buch. Wenn Du als Frau auch so einen Mann als Partner hast, hälst Du gerade ein schönes Geschenk für ihn in den Händen.
Roman Schneider ist Onlinemarketing-Experte aus Freiburg im Breisgau und selbst Mitte 50. Eines Tages hat er sich dabei erwischt, wie er morgens beim Aufstehen Geräusche machte, weil der Rücken weh tat. Er hat sich dann gefragt, was ihm das Stöhnen über den Schmerz eigentlich bringt. Nichts. Schnell hat er verstanden, dass man sich nicht in so eine Leidensrolle fallen lassen darf, wenn man nicht möchte, dass die eigene Ehefrau in die Bemutterungsrolle und die Rolle der Krankenschwester zurückfällt. Im Buch dröselt er das Phänomen des Mimimi-Mannes auf und was man dagegen tun kann. Damit man auch mit 50 und 60 noch Spaß am Leben hat.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.