Der Markt der Avatare - reale Unternehmen in Second Life

Matthias Rückert, Gregor Vincentz

Wirtschaft & Management

Paperback

164 Seiten

ISBN-13: 9783837060713

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 23.05.2008

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
14,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Second Life ist Vorreiter des zukünftigen Internets – und bietet Unternehmen und Privatnutzern unzählige Möglichkeiten, in der virtuellen Umgebung reales Geld zu verdienen. Doch vor einem erfolgreichen Geschäftsstart in das digitale Metaversum muss jeder Anwender sein Geschäftsmodell hinterfragen: wie ist das Potenzial von Second Life einzuschätzen? Sind die Nutzer bereit, für virtuelle Güter zu bezahlen? Wie gestalte ich meinen Auftritt erfolgreich und binde meine Besucher?
Dieser Ratgeber stellt auf 160 Seiten anschaulich dar, wie Interessenten das Potenzial der Plattform für sich nutzen können – als Werbemedium, zur Erforschung neuer Konsummuster oder als zusätzlichen Absatzkanal. Anhand von realen Fallstudien werden die Geschäftsmodelle verschiedener Unternehmen in Second Life beschrieben und auf ihren Erfolg untersucht; konkrete Handlungsempfehlungen dienen der erfolgreichen Gestaltung des eigenen Auftritts. Die detaillierte Darstellung der wichtigsten Maßnahmen für jeden Abschnitt des eigenen virtuellen Projekts macht es dem Leser einfach, messbaren Erfolg in Second Life zu erzielen – monetär oder immateriell.
Matthias Rückert

Matthias Rückert

Matthias Alexander Rückert, 1981 in Hamburg geboren, studierte Betriebswirtschaftlehre mit den Schwerpunkten Marketing und Industrielles Management an der Universität Hamburg. Bereits während des Studiums widmete er sich praxisrelevanten Fragestellungen im Marketing- und Medienbereich bei der studentischen Initiative MTP; als Vorstandsmitglied verantwortete er insbesondere deren Kommunikationsmaßnahmen. Seine Kenntnisse vertiefte er durch mehrere Praktika in internationalen Industrieunternehmen und bei einer etablierten Markenberatung. Im Rahmen von studentischen Beratungsprojekten für Unternehmen diverser Branchen wuchs sein Interesse an Marketing- und Kommunikationsstrategien stetig. Seine Abschlussarbeit über Neue Technologien schrieb er in Kooperation mit der Accenture GmbH. Heute berät er hauptberuflich Konsumgüterunternehmen im Bereich der Neuproduktentwicklung und des Innovationsmanagements.

Website: http://www.xing.com/profile/MatthiasA_Rueckert

Gregor Vincentz

Gregor Vincentz

Carl Gregor Vincentz, 1981 in Hannover geboren, studierte Betriebswirtschaftlehre mit dem Schwerpunkt Industrielles Management an der Universität Hamburg. Aus den Erfahrungen verschiedener Praktika, so bei einem Fachverlag in Boston/USA, entstand sein Interesse an der Medienwirtschaft. Der Wunsch nach einer Vertiefung und zugleich stärkerer Praxis-Orientierung bewog ihn zum MBA-Studiengang Media Management mit Schwerpunkt Neue Medien an der Hamburg Media School. In seinem Verlauf besuchte er einen Sommerkurs an der Jiao Tong University in Shanghai; als studentischer Mitarbeiter leitete er verschiedene Tutorien. Sein Interesse an Neuen Technologien verstärkte sich durch verschiedene Beratungsprojekte für etablierte Medienkonzerne. Seine Abschlussarbeit schrieb er in Kooperation mit der Accenture GmbH. Heute berät er hauptberuflich Unternehmen aus der Telekommunikations- und Medienbranche.

Website: http://www.xing.com/profile/Gregor_Vincentz

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding