Schlagworte: Theologie, Geschichte nach der Wende in einem kleinen Dorf Brandenburgs, Persönliche Erfahrungen in Potsdam-Mittelmark, Predigten am Heiligen Abend
Thomas G. I. Engelhardt stellt sieben Predigten in den Mittelpunkt seines Buches, die er jeweils am Heiligen Abend in den letzten Jahren, in der kleinen Dorf- und Kronkirche von Nudow gehalten hat. Um diese Predigten herum schildert der Autor seine Eindrücke und Erfahrungen, seit er vor zehn Jahren mit seiner Ehefrau in das kleine brandenburgische Dorf zog. Ein kleiner Beitrag zur Geschichte: 20 Jahre Deutsche Einheit
Der ehemalige West-Berliner Engelhardt, Jahrgang 1949, blühte in Nudow auf. Der Religionslehrer scheint "seine Kronkirche" zu lieben, sieht sie als Dorfzentrum. Zitate aus seinen Weihnachtspredigten begleiten seine Geschichte von zehn Jahren als Landprediger, regen zum Nachdenken an. Sie sind ein Spiegel der Zeit. Eng verbunden mit seinem Wirken beschreibt er in seinem Büchlein zehn Jahre Ortsgeschichte - eine frische Ergänzung von Nudows Chronik.
Der Landprediger
Berlin-Brandenburgisches Sonntagsblatt
August 2010
Eine ungewöhnliche Idee: Der ehrenamtliche Prediger Thomas Engelhardt veröffentlicht in dem Band "Der Landprediger" seine Predigten, und zwar immer die Weihnachtspredigt, angefangen beim Jahr 2003 bis 2009. Auf den Seiten zwischen den Predigten erzählt er, was er, der Berliner, der in das brandenburgische Dorf Nudow zog, zusammen mit der Gemeinde dort bewegen konnte.
Liegt Nudow in der Pampa?
Der Nuthe BoteAugust 2010
Der ehemalige West-Berliner Engelhardt, Jahrgang 1949, blühte in Nudow auf. Der Religionslehrer scheint "seine Kronkirche" zu lieben, sieht sie als Dorfzentrum. Zitate aus seinen Weihnachtspredigten begleiten seine Geschichte von zehn Jahren als Landprediger, regen zum Nachdenken an. Sie sind ein Spiegel der Zeit. Eng verbunden mit seinem Wirken beschreibt er in seinem Büchlein zehn Jahre Ortsgeschichte - eine frische Ergänzung von Nudows Chronik.
Der Landprediger
Berlin-Brandenburgisches SonntagsblattAugust 2010
Eine ungewöhnliche Idee: Der ehrenamtliche Prediger Thomas Engelhardt veröffentlicht in dem Band "Der Landprediger" seine Predigten, und zwar immer die Weihnachtspredigt, angefangen beim Jahr 2003 bis 2009. Auf den Seiten zwischen den Predigten erzählt er, was er, der Berliner, der in das brandenburgische Dorf Nudow zog, zusammen mit der Gemeinde dort bewegen konnte.