Dieses Buch ist ein Kulturkrimi. Interessant für alle, die bei ihrer Wallfahrt nicht den Spuren eines Maurentöters folgen wollen, sondern, hinter den patriarchalen Kulissen, die Wurzeln Europas wiederentdecken möchten. Aus dem Inhalt: Die Muschel und das Tor zur Welt - Der Sternenwegmythos zum Ende der Welt - Der Ursprung von Wallfahrten - Das Geheimnis der Schlupfsteine - 1,3 Millionen alte Men-schenspuren am Muschelweg in Atapuerca - Höhlen als Kathedralen der Steinzeit - Das frankokantabrische UNESCO-Weltkulturerbe - Warum drei Viertel unserer Gene von den Basken abstammen - Die Mutterwurzelsilbe KALL und das Geheimnis vom Galgenberg - Die Zivilisation der Mütter
Dr. Kirsten Armbruster zählt mit zahlreichen Veröffentlichungen zu den führenden Patriarchatskritikerinnen und steht für ein neues Politisches Mütterbewusstsein (POM).
(...) Dieses Buch erweist sich als Fundgrube für Leserinnen und Leser, die hinter der europäischen Geschichte vom kriegerischen Vaterland "das viel ältere und friedliche Mutterland als weitaus wichtigeres europäisches Kulturgut" entdecken wollen.
Der Jakobsweg - neu gesehen
MathildeMai 2014
(...) Dieses Buch erweist sich als Fundgrube für Leserinnen und Leser, die hinter der europäischen Geschichte vom kriegerischen Vaterland "das viel ältere und friedliche Mutterland als weitaus wichtigeres europäisches Kulturgut" entdecken wollen.