Der Golem

Der Golem

Eine phantastische Reise ins eigene Ich

Gustav Meyrink

Krimis & Thriller

ePUB

808,8 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783743172968

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 23.05.2017

Sprache: Deutsch

Schlagworte: gustav meyrink gustav der golem ebook kindle buch bücher bestseller romane bestsellerliste buchempfehlungen buchtipps spannend spannung schwarz dunkel friedhof gut böse träume mord fluch prometheus es, klassiker fiction fantasy 2017 neuheiten neuerscheinungen schönsten besten historischer roman novelle urlaubslektüre erzählungen geschichten meisterwerk träume nebel land deutsch liebe love, abenteuerroman jugendroman adelsroman thriller psychothriller krimi kriminalroman kindle bestseller horror-thriller schrecken anschlag tür irrlicht tödlicher phantom fürst gänsehaut unheimlich gefecht, märchen volksmärchen sagen legenden mythen auto mercedes geist spuk grusel horror horrorroman horror-roman gespenster geister teufel mephisto luzifer hexe schwarze frankenstein dracula graf könig king, qual tod des dämön insel graues schloß turm monster werwolf bestie bösen biß küssen tödlich gruselroman mystery zombie jenseits dark darkness grab rache john schwarz grau schrei hölle satan unterwelt

Bewertung::
0%
2,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der Bestseller Golem von Gustav Meyrink ist ein Meisterwerk der Fantasy-Literatur.

Die Handlung des Romans Der Golem:

Der Hauptcharakter des Romans fällt in Trance. In der Traumphase findet er sich im Körper einer anderen Person wieder und gerät in ein Labyrinth, das ihm gut vertraut ist. Im Labyrinth kommt es zur unheimlichen Begegnung mit dem Golem, einer Figur, die aus Lehm geformt scheint. Für den Romanhelden werden die Gespräche mit dem Golem zur Konfrontation mit dem verdrängten Unterbewusstsein, eine Reise ins eigene Ich. Nach dem Aufwachen entdeckt der Romanheld deutliche Spuren des Geträumten in der Wirklichkeit und begegnet seinem geträumten Ich als Doppelgänger. Traum und Wirklichkeit gehen ineinander über.

Die Idee von der Gestalt des Golem geht zurück auf alte Legenden, nach denen eine aus Lehm geformte Figur zum Leben erweckt wird. Diese Figur ist möglicherweise ein literarischer Vorgänger Frankensteins. Gustav Meyrink greift die Legende auf und verwandelt sie in eine neue, spannungsgeladene Fantasy-Story. Meyrink nimmt den Leser mit in eine Traum- und Phantasiewelt voller Mystik und Rästelhaftigkeit.

Der Roman Golem wird sofort nach dem Erscheinen ein Bestseller. Drei Verfilmungen sorgen für die weiterhin hohe Popularität des Fantasy-Klassikers Golem und ihres Autors Gustav Meyrink.

Der Erzähler, Dramatiker und Bestseller-Autor Gustav Meyrink lebte von 1868 bis 1932. In Wien geboren, kommt er mit 16 Jahren nach Prag, wo die Handlung seines bekanntesten Romans Der Golem spielt.
Gustav Meyrink

Gustav Meyrink

Der Erzähler, Dramatiker und Übersetzer Gustav Meyrink lebte von 1868 bis 1932. In Wien geboren, kommt er mit 16 Jahren nach Prag, wo auch die Handlung seines bekanntesten Romans Golem spielt. In Prag absolviert Meyrink nach dem Abitur die Handelsakademie und Mitgründer einer Bank. Die finanzielle Unabhängigkeit verführt ihn zu häufigen Provokationen gegen die bürgerlichen und militärischen Eliten Prags. Es werden mehrere Beleidigungsprozesse, dann auch ein Unterschlagungsprozess im Zusammenhang mit dem Bankgeschäft gegen Meyrink angestrengt. Er kommt ins Gefängnis und muss die Stadt danach, wirtschaftlich ruiniert, verlassen. Meyrink lässt sich in München als Schriftsteller nieder und schreibt für die heute legendäre Satirezeitschrift Simplicissimus.
Schon in Prag war Meyrink Mitglied in zahlreichen mystischen Sekten gewesen, hatte Studien zu parapsychologischen Phänomenen verfasst und dem Okkultismus stark zugeneigt. Diese Erfahrungen setzt Meyrink in München zur Konstruktion des Romans Golem ein.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de