Gerda Brömel erzählt von Erlebnissen zur Weihnachtszeit in Kiel und anderswo und erinnert sich dabei auch an Begegnungen mit besonderen Menschen. Zusammen mit märchenhaften Geschichten ist dieses Buch eine stimmungsvolle Lektüre für die ganze Familie.
„Der Förde-Nikolaus“ ist nur eine von zehn weihnachtlichen Erzählungen. Die teils wahren, teils märchenhaften Geschichten von Gerda Brömel laden ein zum Träumen, Schmunzeln oder zum Nachdenken und Erinnern. Eine stimmungsvolle, sehr gut auch zum Vorlesen geeignete Lektüre für Jung und Alt!
Gerda Brömel lebt in Mönkeberg an der Kieler Förde. Bis zu ihrem Ruhestand war sie in der Verwaltung verschiedener Institutionen tätig. Danach begann sie mit ihrer literarischen Arbeit. Inzwischen hat sie zahlreiche Bücher mit Kurzgeschichten sowie zwei Romane veröffentlicht. Daneben betätigt sie sich als Herausgeberin/Bearbeiterin von Texten fremder Autoren.
Von dem Nikolaus, der aus dem Meer stieg, erzählt Gerda Brömel in ihrem aktuellen Erzählband. Von der flirrenden Helligkeit und dem zum immergleichen Klangbrei verrührten Weihnachtsliedern in der Fußgängerzone, aber auch von einem skurrilen Krippenspiel, das "Onkel Christian" in Flensburg um 1900 erlebt hat. Eine heiter bis besinnliche Lektüre von der Mönkeberger Autorin im gewohnt lockeren Plauderton erzählt.
Heiter besinnlich
Kieler NachrichtenNovember 2009
Von dem Nikolaus, der aus dem Meer stieg, erzählt Gerda Brömel in ihrem aktuellen Erzählband. Von der flirrenden Helligkeit und dem zum immergleichen Klangbrei verrührten Weihnachtsliedern in der Fußgängerzone, aber auch von einem skurrilen Krippenspiel, das "Onkel Christian"
in Flensburg um 1900 erlebt hat.
Eine heiter bis besinnliche Lektüre von der Mönkeberger Autorin im gewohnt lockeren Plauderton erzählt.