Der Eurodistrikt. Ganz einfach.

Der Eurodistrikt. Ganz einfach.

Vorwort von Sybille Laurischk, MdB

Kai Littmann, Yveline Moeglen

Gesellschaft, Politik & Medien

ePUB

215,5 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783848293612

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 24.04.2013

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
10,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Kai Littmann und Yveline Moeglen zeigen in diesem Buch auf, welche großen Möglichkeiten der Eurodistrikt für die zukünftige Gestaltung der europäischen Demokratie haben kann, wo wir heute im Eurodistrikt stehen und warum es so wichtig ist, dass die Zivilgesellschaft an dieser Entwicklung teilhaben kann.
Kai Littmann

Kai Littmann

Kai Littmann ist freier Journalist und Übersetzer und war jahrelang in verschiedenen grenzüberschreitenden Vereinen aktiv. So ist er heute noch Ehrenpräsident des Euro-Regio-Clubs und er war Mitbegründer und Gründungspräsident des Bürgerforums Eurodistrikt.

Yveline Moeglen

Yveline Moeglen

Yveline Moeglen wurde in Diez and der Lahn als Tochter einer deutschen Mutter und eines französischen Vaters geboren. Nach einer wissenschaftlichen und juristischen Ausbildung war sie mehrere Jahre lang Vize-Präsidentin des Regionalrats des Elsass
und der Stadtgemeinschaft Straßburg CUS. Die ehemalige französische Kultusministerin und Bürgermeisterin von Straßburg Catherine Trautmann übertrug ihr bis 2001 die internationalen Angelegenheiten der Stadt Straßburg.
Sie ist Mitglied der französischen Ehrenlegion und ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse.

Plädoyer dafür, die Chance zu nutzen

Stadtanzeiger Ortenau

August 2009

Zugegeben sie sind immer objektiv, aber das erwartet eigentlich niemand von zwei engagierten Menschen: Yveline Morglen und Kai Littmann wollen den Lesern den Eurodistrikt näher bringen und legen den Finger genau auf das Problem, das viele in dem Konstrukt sehen: Die Bürger der Region erkennen keinen Nutzen für sich.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de