AKTUELL: Corona-Enkeltrick Die neueste Masche des Enkeltricks im neuen Gewand: Der Corona-Enkeltrick! Ein Anrufer oder eine Anruferin gaukelt vor mit einem Angehörigen befreundet zu sein, der ganz schlimm an Corona erkrankt sei. Es kann auch der angebliche Angehörige selbst sein. Durch die Krankheit kann er nur in den Hörer röcheln. Ein ganz besonderes Medikament, das die Krankenkasse nicht bezahle, könne hier noch helfen. Die Kosten von einigen 10.000 Euro müssten ganz schnell bezahlt werden. Um nicht angesteckt zu werden, kommt ein getesteter Freund/Freundin oder eine Arzthelferin. Mit dem Taxi wolle man dann zur Bank fahren, um das Geld abzuholen. BITTE, LEGEN SIE AUF UND VERSTÄNDIGEN SIE DIE POLIZEI!
Renate Sültz schreibt Kinderbücher, Gedichte, Kochbücher, kurze Romane und Kurzgeschichten. Sie ist ebenfalls unter verschiedenen Pseudonymen tätig. Renate Sültz war u.a. in einer Werbeagentur beschäftigt. Dort war sie für Plakatentwürfe zuständig, sowie Webdesign. Außerdem arbeitete sie in der Pflege und wurde hier auch ausgebildet. Sie war für die Patientenversorgung und Betreuung zuständig, sowie Team-Organisation und Führung.
Uwe H. Sültz
Uwe H. Sültz schreibt u.a. auch unter verschiedenen Pseudonymen. Die Liste aller Genres und Subgenres ist lang. Um zu zeigen, dass man mit fleißiger Arbeit etwas bewegen kann, investierte Sültz in eine marode und heruntergewirtschaftete KFO-Arzt-Praxis, managte diese und leitete das Labor. Er führte die Arztpraxis nach kurzer, intensiver Zeit in die Gewinnzone zurück und rettete so zahlreiche Arbeitsplätze. Außerdem ist er freiberuflich für einen Fernsehsender tätig gewesen (Akkreditierung). Er besitzt eine Sende-/Empfangs-Lizenz der Bundesnetzagentur. Seine journalistischen Beiträge umfassten folgende Themengebiete:
- Kunst & Kultur - Auto & Verkehr - Sport & Entertainment - Natur & Reise - Wissenschaft & Forschung - Politik & Zeitgeschehen - Wirtschaft & Management
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.